WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: CMS-Video

Wir wünschen Ihnen alles Gute zum Geburtstag!

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Es ist Ihr Geburtstag. Und das Team vom WWF Österreich wünscht Ihnen von Herzen alles Gute und einen beschwingten Start ins neue Lebensjahr – und zwar mit einem ganz besonderen Geburtstagsständchen. Wir haben es wieder für Sie selbst getextet und gesungen – zur Melodie eines wahren Ragtime-Klassikers. Viel Spaß beim Anhören und Zusehen. Und hier gibt es für Sie auch noch den Text zum Nachlesen…

Wie schön ist es zu geben genießen und zu leben.

Heute feiern viele mit dir in etwa 18 Millionen 7000 und vier.

Kerzen, Blumen und Kuchen über den Kater am Morgen fluchen.

Viele Karten, wieder ein Jahr warten, viele Geschenke, schon alte Gelenke.

Immer wieder dieselben Lieder fahren in die müden Glieder. Freunde singen von Herzen,

wenn auch in schiefen Terzen.

Wie schön ist es zu geben, genießen und zu leben.

Heute feiern viele mit dir in etwa 18 Millionen 7000 und vier.

Immer wieder dieselben Lieder fahren in die müden Glieder. Freunde singen von Herzen,

wenn auch in schiefen Terzen.

Die Dschungel, die Meere, die Wüsten, die Berge von Elefant bis Ameis’,

jedes Tier von deinem Geburtstag weiß.

Wie schön ist es zu geben, genießen und zu leben, heute feiern viele mit dir

in etwa 18 Millionen 7000 und vier.

Wie schön doch unsere Erde mit Rücksicht und Liebe wäre.

Wir schützen sie gemeinsam mit DIR, wir haben nur einen Planeten und nicht vier.

 

 

Hinweis: Dieser Inhalt wurde zuletzt vor mehr als einem Jahr aktualisiert. Zahlen und Fakten könnten daher nicht mehr aktuell sein. Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Rückfragen

Weitere Inhalte

Wissenswertes zum Thema

Spiel: Abenteuer-Schatzsuche im Wald
Der Biber: Unser Verbündeter in der Klima- und Biodiversitätskrise
Leistbar, nachhaltig und gesund: Unsere Ernährung am Prüfstand
Rezept: Vegane Karottenmuffins
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.