WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© AdobeStock_460832298

Nachhaltige Tipps für dein Weihnachtsfest

Der erste Schnee ist bereits gefallen, die Bären ziehen sich zur Winterruhe zurück und im Supermarkt sind die Regale wieder voller Lebkuchen: It’s beginning to look a lot like Christmas!

Der Start der Adventzeit bedeutet für viele, dass nun Geschenke besorgt werden, ein Weihnachtsbaum ins Haus kommt und Vorbereitungen für das Fest getroffen werden. Leider geht gerade in dieser Zeit oft das Thema Nachhaltigkeit unter. Aber wir können uns bei der Planung unseres Weihnachtsfests dafür entscheiden, auch der Umwelt ein Geschenk zu machen! Wie das geht? Wir haben einfache Tipps gesammelt, um nicht nur besinnliche, sondern auch nachhaltige Weihnachten zu feiern.

Klimafolgen Grafik

Baum

Welchen Weihnachtsbaum soll ich kaufen?

Mittagstisch mit gesundem Essen

Festessen

Auf was sollte ich beim Einkaufen achten?

Klimastreik

Verpackung

Wie verpacke ich Geschenke schön und nachhaltig?

Lisa Plattner Portrait

Geschenke

Was soll ich meinen Liebsten schenken?

In einem Video zeigen wir dir, wie du deine Geschenke kunstvoll einpacken kannst – ohne lästigen Verpackungsmüll! Außerdem erfährst du, was du beim Kauf eines Weihnachtsbaums beachten solltest. Wir haben für dich Tipps zum Kauf von Fisch und Fleisch und natürlich auch Inspiration für ein vegetarisches Festessen. Bist du noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Exklusiv haben wir für dich heuer eine schöne Idee, wie du nicht nur deinen Liebsten, sondern auch bedrohten Tierarten etwas Gutes tun kannst.

Wir wünschen dir eine schöne Adventzeit und fröhliche Weihnachten!

Lies hier mehr

Nachhaltige Neujahrsvorsätze: 7 grüne Ideen für 2025
Tipps: So kann man Wildtieren bei Hitze helfen
Video-Tutorials: Tipps fürs nachhaltige Verpacken von Geschenken
Tipps für Weihnachtsgeschenke: Wie man sinnvoll schenkt
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.