WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© Ann-Kristin Winkler/WWF

Anmeldung für die Gletscher-Pressefahrt ins Pitztal am 23. & 24. August 2023

Der WWF lädt ein zur Pressewanderung im Pitztal auf den Mittelbergferner und die Braunschweiger Hütte am 23./24. August 2023.

Flächenfraß auch in den Alpen: Das Gebiet um den Linken Fernerkogel im Pitztal mit den imposanten Gletscherflächen des Mittelbergferners, Hangenden Ferners sowie des Karlesferners ist ein alpiner Freiraum, der immer wieder durch Erschließungsvorhaben bedroht ist. Die im Februar 2023 präsentierten Pläne zur Verbauung der noch ursprünglichen Gletscherlandschaft stehen im Widerspruch zu den Schutzgebietsforderungen alpiner Verbände.

Für die Pressefahrt entstehen Ihnen bis auf die Anreise keine Kosten.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anmeldeformular WWF-Pressewanderung


Name*
Bitte geben Sie die Telefonnummer in folgendem Format an: +43664/123456789
Bei der Speisenauswahl entscheide ich mich für:*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Für weitere Fragen

Mathias Kautzky
Pressesprecher, WWF Österreich
+43 676 83 488 287
mathias.kautzky@wwf.at

Ann Winkler
Alpine Policy Officer, WWF Österreich
+43 676 83 488 308
ann-kristin.winkler@wwf.at

Programm zum Download:

WWF Gletscher-Pressefahrt Pitztal 23.-24. August 2023 (pdf, 890 kB)

Wichtige Infos:
Die Wanderung mit Bergführer enthält keine langen Aufstiege. Sie führt jedoch durch hochalpines Gelände und über eine Gletscherfläche, eine entsprechende Ausrüstung (wasserdichte, warme Kleidung, hohe Bergschuhe mit gutem Profil, Sonnenschutz), ausreichende Kondition und Schwindelfreiheit sind für die Teilnahme jedoch zwingend erforderlich.
Die Pressewanderung findet nur bei guten Wetterverhältnissen statt. Verlässliche Informationen zur Wetterlage stehen erst ein paar Tage vor der Wanderung zur Verfügung. Wir bitten deshalb um Ihre Flexibilität.

Braunschweiger Hütte

p

Weiterführende Informationen

zu den geplanten Erschließungen auf den Gletscherflächen rund um den Linken Fernerkogel finden Sie hier:
www.alpenverein.at/erschliessungswelle-oetztaler-alpen

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Lies hier mehr

15. - 22. August 2025 - Exkursion: Experience Wilderness Waldkarpaten, Polen
Am wilden Fluss
29. Mai - 1. Juni 2025 - Exkursion: Wildflusslandschaft Tiroler Lech
6.-13.05.2023 und 30.09.-7.10.2023 Exkursion: Naturjuwele Ostösterreichs
Einladung zum WWF-Forum 2024 in Salzburg

Unterstützen Sie unsere Österreichischen Projekte mit einer

Österreich-Patenschaft!

Werden Sie jetzt Pate und leisten Sie Ihren Beitrag zum Schutz der Natur. Alle Paten erhalten vier mal jährlich das Panda Magazin und jährlich den Paten-Report!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.