WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Verlosung: Fünf Exemplare des Buches „Bio-diversi-WAS?“

Das Gewinnspiel ist beendet.

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme an unserem Gewinnspiel. Leider ist die Verlosung bereits beendet. Wir benachrichtigen die glücklichen Gewinner*innen bis 10.10.2023.

Wir verlosen fünf Exemplare des Buches „Bio-diversi-WAS? – Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt“. Füllen Sie dazu einfach das Formular weiter unten aus und schon nehmen Sie an der Verlosung teil.

Bio-diversi-was?

Ob Ameisen, Seegras, Libellen oder Wale – sie alle leben mit uns. Sie leben auf Wiesen, in den Meeren und Flüssen, vergraben sich tief in der Erde oder fliegen hoch oben durch die Luft. Zusammen mit Roboter Robi lauscht Andrea Grill, was ihr die Tiere und Pflanzen aus dem Alltag erzählen. Einige sind vielleicht etwas schüchtern, aber die meisten ganz schöne Plappermäule.

Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise mitten hinein in die kunterbunte Welt der Artenvielfalt! Mit Suchbildern und Bastelanleitungen für einen gesunden Planeten!

Lebendig, wild und kunterbunt: Entdecken Sie auf 208 Seiten die Vielfalt unserer Natur und die Eigenheiten ihrer Bewohner:innen! Für Kinder (ab acht) und alle Erwachsenen!

Autorin: Andrea Grill
Illustrationen: Sandra Neudetschko
IN KOOPERATION mit dem WWF Österreich

Das Gewinnspiel ist beendet.

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme an unserem Gewinnspiel. Leider ist die Verlosung bereits beendet. Wir benachrichtigen die glücklichen Gewinner*innen bis 10.10.2023.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Lies hier mehr

Moore, Wälder, Flüsse: So funktioniert Renaturierung
Der Begriff Renaturierung meint, dass natürliche Ökosysteme wieder in einen naturnahen Zustand gebracht werden, nachdem sie geschädigt oder zerstört wurden.
Deine Power für die Earth Hour
Gemeinsam für einen lebendigen Planeten
Größter unberührter Moor-Komplex im Platzertal entdeckt
Am 14. Februar ist Valen-tiers-tag!
Mitmachen und tierisch nette Grüße verschicken
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.