Basteltipp: Ostereier mit Naturfarben und coolem Pflanzen-Muster

Schone die Umwelt und mache jedes Ei einzigartig!

Ostern steht vor der Tür! Doch was wäre das Osterfest ohne bunte Eier? Wir zeigen dir, wie du deine eigenen Naturfarben-Ostereier mit deinem coolem Pflanzen-Muster selber machen kannst. Das geht kinderleicht. Und das Beste: Es macht so richtig Spaß und schont die Umwelt!

Das brauchst du für deine Ostereier:

  • 10 Stück Bio-Eier (weiß oder hellbraun)
  • Braune und/oder rote Zwiebelschalen
  • Verschiedene Blätter und Gräser (auf einer Wiese sammeln)
  • Neutrales Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
  • Eine dünne (alte) Strumpfhose
  • Etwas Essig
  • Garn

Ostereier gestalten – so geht’s:

1) Eier vorbereiten
  • Lege die Blätter und Gräser, die später als Muster auf dem Ei sein sollen, in lauwarmes Wasser. Dadurch wird das Grünzeug weich und klebt gut.
  • Nimm ein Ei und verteile das Grünzeug nach Lust und Laune darauf. Es sollte am Ei kleben bleiben und nicht verrutschen.
Eier im Eierkarton und auf einem Holztisch
Eier im Eierkarton und auf einem Holztisch
2) Eier einpacken
  • Schneide ein Stück Strumpfhose ab, das so groß ist, dass es gut um das Ei passt. Wickle die Stumpfhose eng um das „belegte“ Ei und achte darauf, dass das Grünzeug dabei gut auf das Ei gedrückt wird und nicht verrutscht.
  • Binde es mit einem Stück Garn auf der Hinterseite zu.
  • Mache das mit allen Eiern und lege sie beiseite, wenn du fertig bist.
Eier in Strumpfhosen mit Grünzeugs
Eier in Strumpfhosen mit Grünzeugs
3) Zwiebel schälen & Eier färben
  • Löse die äußeren, trockenen Zwiebelschalen ab und gib sie mit 1,5 Litern Wasser und einem Schuss Essig in einen großen Kochtopf. Warte, bis es kocht.
  • Nun kannst du die Eier vorsichtig ins heiße Wasser legen und 10-12 Minuten kochen. So lange dauert es, bis die Eier hartgekocht sind.
  • Nimm dann den Topf vom Herd und lass alles ein paar Stunden (oder über Nacht) stehen.
Mann schält eine Zwiebel
Mann schält eine Zwiebel

4) Eier fertigstellen

  • Schneide die Strumpfhose auf und löse sie gemeinsam mit dem Grünzeug vom Ei ab.
  • Jetzt kannst du etwas Speiseöl auf einem Stück Küchenrolle verteilen und die Eier damit einreiben. Dadurch werden sie schön glänzend.
Natürlich gefärbte Ostereier auf einem Holztisch
Natürlich gefärbte Ostereier auf einem Holztisch

Tadaaa!!! Und fertig sind die schönen Naturfarben-Ostereier mit deinem einzigartig coolen Muster.

Viel Spaß beim Kreativsein! ☺️

Lies hier mehr!

Eulen aus Tannenzapfen basteln
Windrad basteln
Video: Pandastische Basteleien
So viel Spaß kann Naturschutz machen!
Basteltipp: Lustiges Froschspiel
Flinke Fliegenfänger: Auf die Plätze, fertig, los!

Rückfragen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.