WWF Österreich gratuliert Gottfried Kumpf zum 90. Geburtstag

26. November 2020 | Österreich, Presse-Aussendung

Kunst für Mensch und Natur: Bekannter Maler und Bildhauer hat sich große Verdienste um den heimischen Naturschutz erworben

Wien, am 26. November 2020. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich gratuliert dem renommierten Maler und Bildhauer Gottfried Kumpf zum 90. Geburtstag am kommenden Sonntag. „Gottfried Kumpf ist nicht nur ein einzigartiger Künstler, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturschützer. Sein tiefes Verständnis über die hohe Bedeutung einer intakten Natur zählt zu den Grundpfeilern seiner Arbeit“, sagt WWF-Geschäftsführerin Andrea […]

Wien, am 26. November 2020. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich gratuliert dem renommierten Maler und Bildhauer Gottfried Kumpf zum 90. Geburtstag am kommenden Sonntag. „Gottfried Kumpf ist nicht nur ein einzigartiger Künstler, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturschützer. Sein tiefes Verständnis über die hohe Bedeutung einer intakten Natur zählt zu den Grundpfeilern seiner Arbeit“, sagt WWF-Geschäftsführerin Andrea Johanides. Gottfried Kumpf hat den WWF (World Wide Fund for Nature) mehrfach direkt unterstützt: Ein konkretes Beispiel dafür sind seine unvergesslichen Arbeiten zum Neusiedlersee, deren Erlöse den Einsatz für das Naturschutzgebiet Lange Lacke und damit den heutigen Nationalpark mit ermöglicht haben.

Für seine großen Verdienste erhielt Gottfried Kumpf anlässlich des 40-jährigen Bestehens des WWF Österreich im Jahr 2003 den "Living Planet"-Orden. „Mit seiner Kunst hat er nicht nur zahlreiche Menschen für den Schutz der Natur begeistert, sondern auch wichtige inhaltliche Fortschritte ermöglicht. Ich wünsche Gottfried viel Gesundheit und noch viele schöne Jahre mit seiner wunderbaren Frau Guni, die ihn immer noch mit viel Herzblut bei seinem künstlerischen Schaffen unterstützt“, sagt WWF-Ehrenpräsident Helmut Pechlaner zum Geburtstagsjubiläum des vielseitigen Ausnahmekünstlers.

Gemeinsamer Einsatz für ein neues Schutzgebiet

Pechlaner hatte den Maler bereits im März 1982 in Innsbruck kennen gelernt und mit ihm sowie dem damaligen WWF-Geschäftsführer Winfried Walter gemeinsam Naturschutz propagiert. In Innsbruck wurde mit dem damals bekanntesten seiner Bilder – „Löffler über der Langen Lacke“ (1980) – für das gleichnamige Naturschutzgebiet geworben. „Von diesem Bild wurden Poster gedruckt und verkauft. Gottfried Kumpf verzichtete auf sein Honorar und signierte fleißig jeden Druck. Der Gesamterlös hat es dem WWF ermöglicht, für dieses Kernstück des heutigen Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel zu kämpfen“, erzählt Helmut Pechlaner.

Anschließend begann eine Periode zahlreicher Projekte und Aufträge im öffentlichen Raum. Nationale und internationale Briefmarken, Poster und Plakate, Bühnenbilder und Illustrationen von Büchern wurden geschaffen. Dazu kamen nicht zuletzt die vielfältigen kleinen und großen Skulpturen von Gottfried Kumpf, in denen er insbesondere die Welt der Tiere dargestellt hat.

Rückfragehinweis:


Mag. Volker Hollenstein
Leiter Politik und Kommunikation WWF Österreich
E-Mail: volker.hollenstein@wwf.at
Mobil: +43 664 501 31 58

Rückfragen

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.