Video: Löwenbabys in Namibia
Seltene Aufnahmen der automatischen Kamera
Große Freude über Babyglück im Mudumu-Gebiet im südlichen Afrika!
In einem vom WWF finanzierten Löwenprojekt in KAZA*) hatte die Projektleiterin den richtigen Riecher: Sie stellte mehrere Wildtierkameras an geeigneten Stellen auf, die Löwenmütter für die Geburt ihrer Jungtiere auswählen könnten.
Löwenbabys
Und tatsächlich: Bei der Auswertung der Aufnahmen sind sie zu sehen und zu hören: drei neugeborene Löwen bei ihrer Mutter!
*) Das Kavango-Zambesi-Schutzgebiets-Netzwerk (abgekürzt KAZA) erstreckt sich über die Staaten Angola, Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe. An Land ist es das weltgrößte grenzüberschreitende Schutzgebietsnetzwerk.
Hinweis: Dieser Inhalt wurde zuletzt vor mehr als einem Jahr aktualisiert. Zahlen und Fakten könnten daher nicht mehr aktuell sein. Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden.