WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

© Walter Postl

 
 

WWF-Film: Skandal an der Schwarzen Sulm

Jetzt ansehen: Spannende Video-Serie mit Schauspieler Gregor Seberg

An der Schwarzen Sulm tobt seit Jahren ein Konflikt um ein Kleinwasserkraftwerk, das die einzigartige Natur zerstören würde. Gemeinsam mit Betroffenen vor Ort und dem WWF setzt sich Kabarettist und Schauspieler Gregor Seberg in drei Kurzvideos für die Rettung der Sulm ein und beleuchtet den Hintergrund eines österreichweit einzigartiger Skandal.

Hier kannst du alles drei Episoden sehen:

Die Koralpensaga mit Gregor Seberg
Episode 1: Die Schwarze Sulm

Die Koralpensaga mit Gregor Seberg
Episode 2: Kreative Genehmigungsverfahren

Die Koralpensaga mit Gregor Seberg
Episode 3: Die Atomstrom-Waschanlage

Koralpe

Weitere Infos

Schützen Sie Österreichs Natur!

Seeadler, Luchs & Co. brauchen Ihre Hilfe. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung österreichischer Naturschönheiten und ihrer Bewohner. Als Pate schützen Sie die artenreichsten Gebiete unserer Heimat und schenken Storch, Seeadler und Luchs eine Zukunft.

Schützen Sie Österreichs Natur!

Seeadler, Luchs & Co. brauchen Ihre Hilfe. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung österreichischer Naturschönheiten und ihrer Bewohner. Als Pate schützen Sie die artenreichsten Gebiete unserer Heimat und schenken Storch, Seeadler und Luchs eine Zukunft.

Schützen Sie Österreichs Natur!

Seeadler, Luchs & Co. brauchen Ihre Hilfe. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung österreichischer Naturschönheiten und ihrer Bewohner. Als Pate schützen Sie die artenreichsten Gebiete unserer Heimat und schenken Storch, Seeadler und Luchs eine Zukunft.

Lies hier mehr

Verbaut, gestaut und reguliert: Österreichs Flüsse sterben leise
INNBewegung: WWF Video-Reihe über den Inn
WWF-Buch: DIE MARCHAUEN - Eine Flusslandschaft im Wandel der Zeit
5 Fakten über den Inn - Der grüne Fluss aus den Alpen - Episode 1
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.