WWF Wildniswochenende für Jugendliche in Tirol

9. Februar 2012 | Presse-Aussendung

Innsbruck, 9. Februar 2012 – Von 24. bis 26. Februar 2012 veranstaltet die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth“ ein Naturabenteuerwochenende für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren im Naturschutzgebiet Obernberg in Tirol. Unter dem Titel „Get into the wild“ gehen die Besucher dem Thema „Wildnis in Österreich“ gemeinsam mit […]

Innsbruck, 9. Februar 2012 – Von 24. bis 26. Februar 2012 veranstaltet die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth“ ein Naturabenteuerwochenende für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 25 Jahren im Naturschutzgebiet Obernberg in Tirol. Unter dem Titel „Get into the wild“ gehen die Besucher dem Thema „Wildnis in Österreich“ gemeinsam mit WWF Experten und Naturschutzgebietsbetreuern auf die Spur.

Geboten wird ein abwechslungsreiches In- und Outdoorprogramm mit unter anderem interaktiven Workshops, Schneeschuhwanderungen und jeder Menge Zeit und Spaß in der winterlichen Natur Tirols. Für Kurzentschlossene sind noch ein paar Plätze frei. Mehr Informationen auf www.wwf.at/ytae_into_the_wild.

Rückfragehinweis:
Nathan Spees, Leiter des WWF Österreich Jugendprogramms, Tel: +43 512 57 35 34 – 34, E-Mail: nathan.spees@wwf.at

Rückfragen

Hinweis: Dieser Inhalt wurde zuletzt vor mehr als einem Jahr aktualisiert. Zahlen und Fakten könnten daher nicht mehr aktuell sein. Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.