Aktuelles vom WWF

Das tut sich derzeit
beim WWF Österreich.

Aktuelle Inhalte

Was tut sich beim WWF Österreich?

Klimastreik 2021 © Heinz Tesarek / WWF

Kampagnen & Aktionen

Druck aufbauen - Veränderung bewirken

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Exkursionen des WWF

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Presseaussendungen

Aktuelles aus der Presseabteilung des WWF

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Karriere & Jobs

Arbeiten beim WWF – Mach den Unterschied!

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Team Panda

Natur-, Umwelt- & Artenschutz
für die Jüngsten

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

AIWWF

Unser Inhouse Face-to-Face-Programm

Weitere aktuelle Inhalte

WWF auf Seite der Demonstranten in Istanbul

WWF auf Seite der Demonstranten in Istanbul

Istanbul, 3. Juni 2013 – Der WWF unterstützt die Demonstrationen im Taksim Gezi Park in Istanbul, die die Naturflächen schützen und den Bau eines Einkaufszentrums in diesem Park verhindern wollen. Wie die Demonstranten warnt auch der WWF vor dem unkontrollierten und...

mehr lesen
WWF warnt vor Wilderer-Chaos in Zentralafrika

WWF warnt vor Wilderer-Chaos in Zentralafrika

Yaounde/Wien, 8. Mai 2013 – Der WWF warnt vor einem Chaos in der Zentralafrikanischen Republik, das die Artenvielfalt in den Nationalparks bedroht. Eine Gruppe von bewaffneten Wilderern drang vorgestern Montag im “Elefantendorf“ Dzanga-Bai im Dzanga-Ndoki Nationalpark...

mehr lesen
WWF Tiger-Ausstellung ab Freitag in Vorarlberg

WWF Tiger-Ausstellung ab Freitag in Vorarlberg

Bregenz, 7. Mai 2013 – Eine neue Ausstellung des WWF über die letzten wild lebenden Tiger unseres Planeten wird mit Ausstellungstafeln und zum Teil echten Exponaten ab Freitag dieser Woche in Vorarlberg zu sehen und frei zugänglich sein. Die Ausstellung wird an sechs...

mehr lesen
WWF weiht Flussheiligtum Ötztaler Ache ein

WWF weiht Flussheiligtum Ötztaler Ache ein

Vent, Innsbruck, am 2. Mai 2013 – Der WWF installiert heute in der Söldener Gemeinde Vent, eine reich bebilderte Informationstafel über die Bedeutung, Schönheit und Schutzwürdigkeit der Ötztaler Ache. Der Tiroler Wildfluss mit seinen Zuflüssen Gurgler und Venter Ache,...

mehr lesen
Wasser Marsch für Frosch, Kröte & Co

Wasser Marsch für Frosch, Kröte & Co

Hohenau, Wien, 19. April 2013 – Die March-Thaya-Auen beherbergen eine – im österreichweiten Vergleich – außergewöhnlich hohe Anzahl unterschiedlicher Amphibienarten. Immerhin zwölf verschiedene Vertreter, darunter Rotbauchunken, Moorfrösche, Wechselkröten und...

mehr lesen
HIV-Aberglaube bedroht Gecko

HIV-Aberglaube bedroht Gecko

Wien, am 17. April 2013 - Seit 2009 in Asien das Gerücht aufkam, ein Extrakt, gewonnen aus dem Tokeh-Gecko, helfe bei einer HIV-Infektion, schnellte die Nachfrage nach getrockneten Geckos innerhalb weniger Jahre nach oben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie...

mehr lesen
Gier nach Nashorn erreicht Indien

Gier nach Nashorn erreicht Indien

Wien, 5. April 2013 - Umweltschützer haben im Manas Nationalpark in der indischen Provinz Assam die verstümmelten Überreste einer ausgewachsenen Nashornkuh entdeckt. Neben dem Horn waren dem Leichnam auch die Hufen gewaltsam entfernt worden. Nach Angaben des WWF...

mehr lesen
Neue Fische für den Inn

Neue Fische für den Inn

Innsbruck, Roppen, am 3. April 2013 – Von ehemals 33 vorkommenden Fischarten am Inn kommen nur noch zwei Arten häufig vor, der Rest ist entweder ausgestorben oder in seinem Fortbestand gefährdet. Nach Ansicht des WWF darf es dort deshalb keine weiteren...

mehr lesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit dem

WWF-Newsletter!

Wir versorgen Sie monatlich mit spannenden News aus den WWF-Projekten, praktischen Umwelt-Tipps und aktuellen Petitionen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.