Aktuelles vom WWF

Das tut sich derzeit
beim WWF Österreich.

Aktuelle Inhalte

Was tut sich beim WWF Österreich?

Klimastreik 2021 © Heinz Tesarek / WWF

Kampagnen & Aktionen

Druck aufbauen - Veränderung bewirken

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Veranstaltungen

Veranstaltungen und Exkursionen des WWF

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Presseaussendungen

Aktuelles aus der Presseabteilung des WWF

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Karriere & Jobs

Arbeiten beim WWF – Mach den Unterschied!

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Team Panda

Natur-, Umwelt- & Artenschutz
für die Jüngsten

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

AIWWF

Unser Inhouse Face-to-Face-Programm

Weitere aktuelle Inhalte

WWF schickt Tiger auf Reise

WWF schickt Tiger auf Reise

Wien/Kathmandu, 26. Januar 2011 - Ein tierischer Umzug stand am vergangenen Wochenende in Nepal an: Die Umweltschutzorganisation WWF hat gemeinsam mit den Naturschutzbehörden des Landes einen Bengal-Tiger (auch Königstiger genannt) aus dem Chitwan Nationalpark in den...

mehr lesen
EU-Donaustrategie: Mehr Schaden als Nutzen?

EU-Donaustrategie: Mehr Schaden als Nutzen?

Wien, am 7. 12. 2010 – Am 8. Dezember verabschiedet der EU-Rat in Brüssel die Donauraum-Strategie, eine Vision für die nachhaltige Entwicklung der Naturräume des Donaubeckens. Ein Kernstück darin ist die bessere Schiffbarmachung der gesamten Donau durch die...

mehr lesen
Wolf bekommt Chance auf erfolgreiches Comeback

Wolf bekommt Chance auf erfolgreiches Comeback

Wien, am 7. Dezember 2010 – Der WWF begrüßt die kürzlich in St. Pölten getroffene Vereinbarung der Agrarlandesräte der Bundesländer und Umweltminister Niki Berlakovich, künftig eng in Sachen Wolf zusammenzuarbeiten. “Es war längst überfällig, dass sich Österreich mit...

mehr lesen
WWF: Klimaschutz statt Katzenjammer

WWF: Klimaschutz statt Katzenjammer

Wien, 29. 11. 2010 – Seit heute verhandeln die Staats- und Regierungschefs von 193 Ländern auf der 16. UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún. Der WWF sieht diese Konferenz als wichtige Zwischenstation für ein globales, rechtverbindliches und faires...

mehr lesen
Parndorfer legt erneut Gift gegen Tiere aus

Parndorfer legt erneut Gift gegen Tiere aus

Wien, am 11. November 2010 – Im burgenländischen Parndorf wurde dieser Tage der vierte illegale Giftanschlag auf Haus- und Wildtiere seit 2007 bekannt. Eine Ortsbewohnerin war mit ihrem Labrador Ende Oktober auf dem Hanaweg unterwegs, als der Hund unbemerkt ein...

mehr lesen
IKEA senkt CO2-Ausstoß um fast 80 Prozent

IKEA senkt CO2-Ausstoß um fast 80 Prozent

Wien, 8. November 2010 - In nur drei Jahren hat IKEA Österreich den Anteil erneuerbarer Energien von 27 auf 76 Prozent gesteigert. Gleichzeitig hat das Unternehmen seine Treibhausgasemission um fast 80 Prozent reduziert. Gelungen ist dies durch Maßnahmen quer durch...

mehr lesen
„The Spirit for a Living Planet”

„The Spirit for a Living Planet”

Wien, 4. November 2010 – Das Seafood Unternehmen Yuu`n Mee wurde im September dieses Jahres als erstes österreichisches Unternehmen nach den Vorlagen der neuen EU-Bioverordnung  zertifiziert. Mit der Einführung der Bio-Garnele aus biologischer Aquakultur und...

mehr lesen
Schüler aus acht Ländern zu Gast im Seewinkel

Schüler aus acht Ländern zu Gast im Seewinkel

Wien/Illmitz, 28. Oktober 2010 – 32 Schulklassen aus acht europäischen Ländern waren diese Woche zu Gast in Illmitz im burgenländischen Seewinkel. Dort fand die mehrtägige Auftaktveranstaltung der internationalen Schulumweltinitiative „European Schools for a Living...

mehr lesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit dem

WWF-Newsletter!

Wir versorgen Sie monatlich mit spannenden News aus den WWF-Projekten, praktischen Umwelt-Tipps und aktuellen Petitionen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.