Artenlexikon
Hellroter Ara

Andre Bärtschi / WWF Canon
Artenlexikon:

Wissenschaftlicher Name
Ara macao

Familie
Eigentliche Papageien

Aktueller Bestand
20000 - 49999 (IUCN 2008)

Gefährdungsstatus
Nicht gefährdet (IUCN, 2016)

Verbreitung
Mittelamerika
Südamerika
Hellrote Aras findet man in Brasilien, im nördlichen Bolivien, in Ost-Peru, im äußersten Osten Equadors, im östlichen und nördlichen Kolumbien, im südlichen Venezuela, in Guyana, Französisch-Guyana sowie in Surinam. In Mittelamerika findet man Exemplare u.a. im Südosten Mexikos, ausgenommen die Halbinsel Yucatan, und in Belize.
Hellroter Ara
Der Hellrote Ara bewohnen offene Wälder und Savannengebiete mit Baumbestand in der tropischen Zone bis 1000m Seehöhe, sowie tropische Regenwälder.


Lebensraum
Savannen
tropischer Regenwald
Wald
Der Hellrote Ara bewohnen offene Wälder und Savannengebiete mit Baumbestand in der tropischen Zone bis 1000m Seehöhe, sowie tropische Regenwälder.




Retten Sie bedrohte Tierarten mit einer
Wildlife-Patenschaft!
Gemeinsam können wir Wilderei, Artenhandel und Lebensraumverlust bekämpfen. Ihre Patenschaft macht den Unterschied!