Artenlexikon

Kostus

Artenlexikon:

Wissenschaftlicher Name
Saussurea costus, Synonym: S. lappa
Icon Unterarten
Familie
Korbblütler
Gefährdungsstatus
Vom Aussterben bedroht (IUCN, 2014)

Verbreitung

Asien
Indien von Kaschmir über Himachal Pradesh bis Garhwal - vor allem im Tal von Kaschmir und Pakistan
ARTENLEXIKON: Kostus – sinnliches Räuchermittel         Die Fakten Bilder und MedienWeiterführende InfosNews

Kostus – sinnliches Räuchermittel

Kostus ist ein mehrjähriges Kraut von ein bis zwei Metern Höhe, welches im Hochgebirge des Himalaja, in Nordwestindien und China wild wächst. Die Blüten sind bläulich-schwarz gefärbt. Die vielseitig genutzten Wurzeln erreichen 30 bis 40 Zentimeter Länge und besitzen einen charakteristischen, unangenehmen Geruch. Sie finden seit Jahrtausenden heilende Verwendung, vor allem in China und Indien.

Lebensraum
Gebirge
Hochgebirge, 2.500 bis 4.000 Meter
Global Tags
Arten
Artenschutz
Bedrohte Arten
Thematisch

Kostus und Mensch

In der ayurvedischen Medizin werden diese aromatischen Wurzeln als allgemeines Stärkungsmittel sowie bei Appetitlosigkeit und bei verschiedenen Hautunregelmäßigkeiten verwendet. Im Ayurveda gilt die Kostuswurzel zudem als Aphrodisiakum. Sie ist ferner seit alters her eine wichtige Zutat für Räuchermischungen. Der holzige, schwere, erdige und animalische Duft wurde schon im alten Arabien sinnlichen Räuchermischungen beigegeben. Möglicherweise ist die Kostuswurzel auch mit dem Heilmittel „Cassia“ identisch, das in der Bibel erwähnt ist.

Der größte Anteil der Kostussubstanzen stammt heute aus Anbau. Aber es findet durchaus noch Wildsammlung statt. Allerdings ist diese kaum dokumentiert. Die Sammlung für medizinische Zwecke ist der Hauptgefährdungsgrund für die Art, da Kostus nur ein sehr kleines Verbreitungsgebiet aufweist. Kostus wird daher weltweit als stark gefährdet eingestuft.

Projekte und Engagement des WWF

WWF und TRAFFIC erarbeiten konkrete Konzepte zur nachhaltigen Nutzung von Medizinal- und Aromapflanzen.

i

Retten Sie bedrohte Tierarten mit einer

Wildlife-Patenschaft!

Gemeinsam können wir Wilderei, Artenhandel und Lebensraumverlust bekämpfen. Ihre Patenschaft macht den Unterschied!

Lies hier mehr

Österreich
Meere
Klima
Bedrohte Arten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.