WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: CMS-Video

Die Top 10 Fakten über Eisbären

Eisbären leben in der Arktis rund um den Nordpol. Wie viele Tiere es noch gibt, weiß man nicht genau. Schätzungen der Weltnaturschutzunion (IUCN) gehen von 22.000 – 31.000 Eisbären aus, die sich in 19 Sub-Populationen teilen. Einige Sub-Populationen sind stabil, einige schrumpfen, von vielen gibt es jedoch zu wenige Daten. Eines ist aber sicher: Aufgrund des Menschen gemachten Klimawandels schmilzt ihre Heimat, das arktische Packeis jedes Jahr früher und kommt später wieder zurück. Die Eisbären verlieren ihre Lebensgrundlage und zählen daher zu den gefährdeten Tierarten.

Wir stellen im Video die 10 Top Fakten über Eisbären vor.

Helfen Sie uns, die Eisbären zu retten

Für die Eisbären ist es noch nicht zu spät. Die wichtigste Maßnahme um die Eisbären zu retten sind starke Klimaschutz-Maßnahmen. Dafür kämpft der WWF auf allen Ebenen. Um die Eisbären gezielt schützen zu können, brauchen wir mehr Wissen: über ihre Wanderrouten und besonders wichtige Gebiete zur Jungenaufzucht und Nahrungssuche. Und wir müssen ein konfliktfreies Zusammenleben von Mensch und Eisbär auf dem Land ermöglichen. Auch Sie können den Eisbären helfen mit einer WWF-Patenschaft.

Retten Sie die Eisbären!

Der Klimawandel bedroht die Eisbären. Ihre Heimat, das Packeis schmilzt und die Bären müssen längere Hungerperioden an Land überstehen. Bitte helfen Sie, damit die Heimat der Eisbären nicht wegschmilzt!

Retten Sie die Eisbären!

Der Klimawandel bedroht die Eisbären. Ihre Heimat, das Packeis schmilzt und die Bären müssen längere Hungerperioden an Land überstehen. Bitte helfen Sie, damit die Heimat der Eisbären nicht wegschmilzt!

Retten Sie die Eisbären!

Der Klimawandel bedroht die Eisbären. Ihre Heimat, das Packeis schmilzt und die Bären müssen längere Hungerperioden an Land überstehen. Bitte helfen Sie, damit die Heimat der Eisbären nicht wegschmilzt!

Rückfragen

Weitere Inhalte

Wissenswertes zum Thema

Fotostrecke: Wie der WWF die Eisbären schützt
5 Arten, die durch den Klimawandel bedroht sind
Die Schneekönige unserer Erde
Begleiten Sie die Eisbären durch die Arktis mit unserem Eisbär-Tracker!
Sehen Sie, wie WWF-Wissenschaftler die Polarbären überwachen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.