WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

© Bernd Pfleger

19. – 28. Mai 2022 – Exkursion Naturjuwele Norditaliens

Wir starten mit glasklaren Bergseen und dem letzten großen Wildfluss in Mitteleuropa, dem Tagliamento. Anschließend beobachten wir Vogelschwärme und Flamingos in einem der größten Feuchtgebiete Europas, dem Po-Delta. Per Rad geht es durch die grandiose Kulturlandschaft der Toskana, und zu Fuß und per Boot erkunden wir die inzwischen weltberühmte Cinque Terre an der ligurischen Küste. Doch wir begehen auch den kaum bekannten ligurischen Höhenweg, der uns immer wieder fantastische Ausblicke auf das Mittelmeer bietet. Wir übernachten in einem urigen Walser-Haus in einem einsamen Bergdorf in grandioser Lage nahe dem 4600m hohen Monte Rosa Massiv, bewundern Erdpyramiden im Trentino, und schließen unsere Tour mit einer Wanderung in den beeindruckenden Südtiroler Dolomiten. Dies alles in einer Kleingruppe von max. 8 Teilnehmern, geleitet von hochqualifizierten Biologen oder Wildnis-Guides.

Termin

Do, 19.05. – So, 28.05.2022

Preise

Normalpreis EUR 1.595, –
WWF-Ermäßigung: EUR 50,-

Infos

Infoblatt Exkursion Naturjuwele Norditaliens 2022

COVID-19 Vorkehrungen

Um das Infektionsrisiko gering zu halten, finden die Exkursionen nur in Kleinstgruppen statt. Eine Teilnahme an den Gruppenreisen bis auf weiteres nur mehr mit 1G (vollständig geimpft) möglich! Die aktuellen COVID-19 Vorkehrungen des Veranstalters Experience Wilderness finden Sie hier.

Anmeldung und Buchung

Bitte buchen Sie direkt auf der Website von Experience Wilderness

Veranstalter der Reise

Experience Wilderness GmbH – Back to real nature!
www.experience-wilderness.com
Einzigartige Abenteuertouren in unberührte Wildnisgebiete
Mauthausnerstraße 34, 4470 Enns
Tel.: 0043/680/2085158,
E-Mail: info@experience-wilderness.com

Nord-Italien

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Lies hier mehr

29. Mai - 1. Juni 2025 - Exkursion: Wildflusslandschaft Tiroler Lech
Einzigartige Exkursion: Naturerlebnis March-Thaya-Auen
Willkommen im Storchenhaus Marchegg
Ermöglichen Sie rumänischen Waisenbären den Start ins Leben
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.