WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

Fotostrecke: 5 Knutscher aus dem Tierreich

Am 06.07.2022 ist der Tag des Kusses. Nicht nur Menschen küssen sich, auch im Tierreich wird geknutscht – wenn auch zu anderen Zwecken. Diese 5 Tiere machen es perfekt vor.

1. Elefanten

Elefanten leben in großen Familienverbänden, sogenannten Clans. Diese werden von Weibchen angeführt und können bei Afrikanischen Elefanten aus bis zu 70 Tieren bestehen. In diesen Familienverbänden konnte eine besondere Feinfühligkeit beobachtet werden. Die Herde beschützt ihre Jungtiere und auch alte oder verletzte Mitglieder. Was wie ein Kuss aussieht, ist bei diesen jungen Elefanten ein Spiel. Sie verknoten und verwickeln ihre Rüssel und schaukeln diese herum.

2. Borneo Orang-Utans

Orang-Utans sind uns Menschen sehr ähnlich. Nähe und Zärtlichkeiten sind auch in ihren Familienverbänden sehr wichtig. Jungtiere bleiben bis zu acht Jahren bei ihren Müttern, Weibchen bleiben danach auch noch meist in der Nähe. Vor allem Jungtiere werden von ihren Müttern sehr liebevoll behandelt und auch Küsse sind keine Seltenheit.

3. Tiger

Tiger sind Einzelgänger. Es wurden aber auch schon Tigerfamilien beobachtet, die gemeinsam umherstreifen. Die Ausnahme bilden auch Weibchen mit Jungtieren. Diese bleiben meist eineinhalb bis zwei Jahre bei ihrer Mutter, bevor sie sich ihr eigenes Revier suchen. In dieser Zeit umsorgt die Mutter ihre Jungtiere liebevoll.

4. Eisbären

Auch Eisbären sind grundsätzlich Einzelgänger. Jungtiere bleiben jedoch bis zum zweiten Lebensjahr bei ihrer Mutter. Während dieser Zeit kümmert sich die Eisbärmutter um ihre Jungtiere. Sie versorgt sie mit Futter und beschützt sie vor Gefahren.

5. Giraffen

Giraffenweibchen leben meist mit ihren Jungtieren in kleinen Gruppen mit bis zu sechs Tieren. Bis zu zwei Jahren bleiben die Jungtiere bei ihren Müttern. In diesen kleinen Familien kann teilweise auch Kinderbetreuung beobachtet werden. Während eine Giraffenmutter bei den Jungtieren des Verbandes bleibt, verlassen die anderen Mütter die Gruppe, um zu essen oder umherzustreifen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.