Alle WWF Artikel

 

© GE

Eat4Change – Generation Earth Advocacy Training 2023

  • Du interessierst dich für den Zusammenhang von Ernährung und Klimaschutz?
  • Du willst lernen, wie du politische Veränderungen vorantreiben kannst?
  • Du willst aktiv werden und deine eigene Kampagne starten?

Dann mach mit bei unserem WWF Advocacy Training in Wien, das in Kooperation von Generation Earth und Eat4Change organisiert wird.

Neben nützlichen Skills und Strategien, die wir dir vermitteln, bekommst du auch die Möglichkeit, dein eigenes Projekt zu starten!

Wann: Freitag 02.06. – Sonntag 04.06.2023

Wo:
WWF Büro
Ottakringer Straße 114 – 116
1160 Wien

Für wen: Interessierte Jugendliche zwischen 18 und 30 Jahren

Das Training findet auf Englisch statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Unterkunft und Verpflegung wird vom WWF organisiert und gestellt.

vorläufiges Programm

  • 02.06.23 – 18:00:
    • Offizieller Start und Abendessen
  • 03.06.23
    • 9:00-15:00: Advocacy-Theorie und Strategien
    • 15:00 Exkursion zum „Zukunftshof“ (www.zukunftshof.at)
    • 18:00 Abendessen bei Gugumuck
  • 04.06.23
    • 09:00-17:00: Advocacy-Theorie und Strategien
    • 17:00 – Programmende

Bewerbung unter https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSebba27irtZ_7GM5zh4aViLxmjf64P9zs19jj9qo5D6oEJtfg/viewform bis zum 30.04.2023 möglich

Kontakt für Rückfragen: georgina.weinhart@wwf.at

Generation Earth Advocacy Training 2023
WWF und EU logobadge für kofinanzierte Projekte

Bewerbung

Die Bewerbung ist bis zum 30.04.2023 möglich

Jetzt bewerben!

Kontakt für Rückfragen:
Georgina Weinhart
Programmleiterin Generation Earth
georgina.weinhart@wwf.at

WWF und EU logobadge für kofinanzierte Projekte

Weitere Inhalte

Wissenswertes zum Thema

Generation Earth
Superpower Kampagne - Essen ist meine Superpower
Eat4Change - mobilizing youth for sustainable diets
WWF Fleischratgeber

Unterstützen Sie unsere
Österreichischen Projekte mit einer

Österreich-Patenschaft!

Werden Sie jetzt Pat:in und leisten Sie Ihren Beitrag zum Schutz der Natur. Alle Pat:innen erhalten vier mal jährlich das PANDA MAGAZIN!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.