Dein Eisberg aus dem Gefrierfach

Experiment mit den Tieren der Arktis

Du benötigst:

  • Wasser
  • Schüssel (muss ins Gefrierfach passen)
  • Tablett oder Plastikkiste (für die „große Schmelze“)
  • Löffel, Wasserspritze oder Becher (um das warme Wasser aufs Eis zu träufeln)
  • Spieltiere der Arktis (Eisbär, Rentier, Wal, Fisch, …)
  • Naturmaterialien (Steine, Zweige, Kräuter, …)
  • Blaue Lebensmittelfarbe (freiwillig)

Das brauchst du für deinen Eisberg

So geht’s:

1) Bereite alles vor, was du brauchst. Fülle dann deine Schüssel (oben links im Bild) einige Zentimeter hoch mit Wasser. Wenn du magst, kannst du das Wasser auch blau färben. Und dann ab mit der Schüssel ins Gefrierfach!

Die Schüssel wird gefüllt

2) Ein bis zwei Stunden später kommen die ersten Tiere und Naturmaterialien hinein. Aber nicht alle – heb dir noch welche für die späteren Eisschichten auf. Lege die Figuren auf die erste Eisschicht. Fülle wieder etwas Wasser nach und stelle die Schale ins Gefrierfach. Wiederhole diesen Schritt alle paar Stunden, sodass du am Ende 4-5 Schichten hast und deine Schüssel voll ist.

Der Eisberg entsteht

3) Die Geduld hat sich gelohnt! Unterschiedliche Schichten mit Tieren sind entstanden. Eisbär, Walross und Polarfuchs haben wir zum Schluss nur noch mit den Pfoten ins Wasser gestellt. Abschließend wurde der Eisberg mit Felsen (Steinen) geschmückt.

Die Tiere werden freigelegt

4) Nun kannst du den fertigen Eisberg auf ein großes Tablett legen. Erhitze etwas Wasser im Wasserkocher. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen! Jetzt kannst du das warme Wasser mit einem Löffel, einem Becher oder einer Spritze auf den tiefgefrorenen Eisberg träufeln. Langsam kommen die Tiere zum Vorschein!

Die Eisschmelze


Warum haben sich eigentlich keine Pinguine unter den Eisbären versteckt?
Das weißt du sicher, oder? Ansonsten erfährst du es in diesem Video!

Fotos und Text: © WWF / Susanne Haslacher

Mehr entdecken?

Hol dir den TEAM PANDA Newsletter! Du erfährst die spannendsten Neuigkeiten über Tiere und die Natur. Außerdem gibts regelmäßig Basteltipps, Referate, Videos und Gewinnspiele.

Rückfragen

Lies hier mehr

Blumige Salzteiganhänger
Ein buntes Geschenk zum Selbermachen
Coole Beutel aus alten T-Shirts basteln
Spaßig und ganz leicht!
Basteltipp: Lustiges Froschspiel
Flinke Fliegenfänger: Auf die Plätze, fertig, los!
Eulen aus Tannenzapfen basteln
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.