WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Halbmanuell (Hybrid)

Tipps: Wiederverwenden statt Wegwerfen

Schont natürliche Ressourcen und verkleinert den ökologischen Fußabdruck.

Online Fußabdruck Rechner

Mit dem interaktiven Onlinerechner kann jeder User ganz einfach seinen persönlichen Fußabdruck ausrechnen und damit den persönlichen Ressourcenverbrauch überdenken.

Der ökologische Fußabdruck gibt in Hektar an, wie viel Fläche unseres Planeten jemand auf Grund seines Konsumverhaltens zur Befriedigung seiner Bedürfnisse benötigt.

Zum Fußabdruck-Rechner: Hier klicken!

Hinweis: Dieser Inhalt wurde zuletzt vor mehr als einem Jahr aktualisiert. Zahlen und Fakten könnten daher nicht mehr aktuell sein. Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden.

Schützen Sie Österreichs Natur und unser Klima!

Österreich braucht Ihre Hilfe – denn der Klimawandel macht auch vor unserer Heimat nicht halt. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Natur und des Klimas. Ihr Beitrag schenkt Braunbär, Seeadler und anderen heimischen bedrohten Tieren und Pflanzen eine Zukunft und unterstützt das WWF-Klimaprogramm.

Schützen Sie Österreichs Natur und unser Klima!

Österreich braucht Ihre Hilfe – denn der Klimawandel macht auch vor unserer Heimat nicht halt. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Natur und des Klimas. Ihr Beitrag schenkt Braunbär, Seeadler und anderen heimischen bedrohten Tieren und Pflanzen eine Zukunft und unterstützt das WWF-Klimaprogramm.

Schützen Sie Österreichs Natur und unser Klima!

Österreich braucht Ihre Hilfe – denn der Klimawandel macht auch vor unserer Heimat nicht halt. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Natur und des Klimas. Ihr Beitrag schenkt Braunbär, Seeadler und anderen heimischen bedrohten Tieren und Pflanzen eine Zukunft und unterstützt das WWF-Klimaprogramm.

Rückfragen

Weitere Inhalte

Wissenswertes zum Thema

Tipps: 20 Vorsätze für mehr Klimaschutz
Lebensmittelverschwendung in österreichischen Haushalten
Nachhaltige Neujahrsvorsätze: 7 grüne Ideen für 2025
Das WWF-Regenwurm-Manifest
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.