Meisenknödel selber machen

Du möchtest den Vögeln in der kalten Jahreszeit etwas Gutes tun? Dann füttere sie mit deinen selbstgemachten Meisenknödeln! Nicht nur Meisen, sondern auch Spatzen, Amseln und viele andere Vogelarten lieben die köstlichen Futterkugeln! Also, los geht’s! Lass dir beim Kochen aber unbedingt von einer erwachsenen Person helfen.

Wichtig: Verwende keine gesalzenen, gewürzten oder aromatisierten Zutaten! Diese können den Vögeln schaden.

Du benötigst:

  • 500 g Kokosfett
  • 350 g Samen und Körner, z.B. Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Weizenkleie, Leinsamen
  • 100 g Walnüsse, Erdnüsse, Haselnüsse
  • 50 g Rosinen (optional)
  • 2 EL Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl
  • Schnur zum Aufhängen
  • Silikon-Backförmchen oder Keks-Ausstecher (optional)

So geht’s:

1) Erhitze das Kokosfett in einem Topf langsam und bei niedriger Hitze. Achte darauf, dass das Fett nicht zu heiß wird oder zu kochen beginnt.

2) Vermische in einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten: Körner, Samen, Nüsse und Rosinen.

3) Sobald das Fett vollständig geschmolzen ist, gieße es langsam über die Körnermischung. Verrühre alles so lange, bis alle Zutaten vom Fett umhüllt sind.

4) Füge jetzt das Pflanzenöl hinzu, um das Fett geschmeidiger zu machen. Nochmals gut umrühren.

5) Stelle die Masse nun kalt, bis sie fest genug ist, um daraus Knödel zu formen.

6) Jetzt schneidest du Stücke von der Schnur ab, die so groß sind, dass du daraus eine Schlaufe zum Aufhängen machen kannst. Binde die beiden Enden der Schnüre zusammen.

7) Nun nimmst du eine deiner Schnüre und so viel Teig, wie du für einen Knödel brauchst. Forme um das zusammengebundene Schnurende eine Kugel. Wiederhole das mit dem restlichen Teig.
Oder: Wenn du möchtest, kannst du den Teig auch in Silikon-Backförmchen oder Keks-Ausstecher füllen und das zusammengebundene Schnurende ein Stück weit in die Masse hängen. So bekommen deine Meisenknödel besondere Formen.

8) Fertig! Lege die fertigen Knödel nochmal in den Kühlschrank, damit sie schön fest werden. Wenn du deine Masse zuvor in Förmchen gefüllt hast, ist jetzt der Zeitpunkt, diese herauszudrücken.

Und schon kannst du die Meisenknödel draußen aufhängen! Suche dir einen Platz, wo die Vögel gut hinkommen, aber keine Katzen. Katze

Hänge die Meisenknödel nur dann nach draußen, wenn es weniger als 20°C hat. Sonst kann es sein, dass sie schmelzen oder zerbröseln.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Rückfragen

Lies hier mehr

Spiel: Abenteuer-Schatzsuche im Wald
Der Biber: Unser Verbündeter in der Klima- und Biodiversitätskrise
Leistbar, nachhaltig und gesund: Unsere Ernährung am Prüfstand
Rezept: Vegane Karottenmuffins
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.