Origami-Krabben basteln

Du möchtest eine Origami-Krabbe basteln? Wir zeigen dir in unserer Anleitung, welche Materialien du benötigst und wie du vorgehen musst. Es ist gar nicht schwer. Viel Spaß! 🙂

 

Du benötigst:

  • Origami-Papier (oder sonstiges quadratisches Papier)
  • Stifte zum Verzieren (freiwillig)

Hier kannst du dir das Krabben-Origami-Papier herunterladen:

So geht’s:

1) Falte die Diagonalen des Papiers und öffne das Papier wieder. Achte darauf, dass die farbige Seite nach innen zeigt.

2) Drehe das Papier auf die Rückseite. Falte jetzt die senkrechte und waagerechte Mitte und öffne das Papier wieder.

3) Heb das Papier an und klapp die Seiten ein, sodass du ein Dreieck erhältst. Jetzt hast du zwei Lagen.

4) Gib nun die rechte Spitze auf die linke Seite. Falte sie nach oben, sodass sie etwas über den Rand hinausragt. Gib die eingeklappte Spitze wieder zurück auf die rechte Seite. Wiederhole dasselbe links. Hier kannst du nun die rechte Spitze als Vorlage verwenden.

5) Wende das Papier. Falte die nach unten zeigende Kante 1 bis 2 cm nach oben.

6) Gib nun die rechte Spitze auf die linke Seite. Falte sie nach oben, sodass sie etwas über den Rand hinausragt. Gib die eingeklappte Spitze wieder zurück auf die rechte Seite. Wiederhole das auf der linken Seite. Hier kannst du dich wieder an der rechten Spitze orientieren.

7) Denk dir eine Hilfslinie, die leicht schräg nach unten verläuft. Falte die rechte Außenkante an dieser Linie nach innen zur ersten Krabbenschere. Wiederhole das auch auf der linken Seite für die zweite Schere.

8) Falte die beiden Krabbenscheren nochmals in der Mitte, damit sie etwas definierter aussehen.

9) Falte nun die Spitze von oben nach unten in Richtung des Kopfes und anschließend nochmals zurück nach oben zur Kante.

10) Drehe nun dein Origamipapier um. Und tadaaa – fertig ist deine Krabbe!

Wenn du möchtest, kannst du sie jetzt auch noch bemalen und verzieren oder ein Wetthüpfen veranstalten!

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Rückfragen

Lies hier mehr

Origami-Lesezeichen falten
Hol dir Eule, Tiger, Elefant und Eisbär nach Hause!
Geschenkpapier ganz einfach selbst gemacht
So überraschst du deine Familie mit wunderschönen Geschenken, die auch noch umweltfreundlich sind!
Basteltipp: Bunte Geschenktaschen
Aus alten Kalenderblättern werden persönliche (Geschenk-)taschen
Rezept: Vegane Karottenmuffins
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.