WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

© Bernd Pfleger

21. – 23. Jänner 2022 – Schneeschuh Exkursion Kalkalpen

Auf dieser Schneeschuh-Exkursion in Kooperation mit dem WWF Österreich erkunden wir nun gemeinsam diese faszinierende Naturlandschaft um das Warscheneck mit dem größten naturnahen Lärchen-Zirbenwald der Ostalpen. Geführt von dem Biologen und Wildnis-Guide Bernd Pfleger erleben wir in einer kleinen Gruppe von max. 8 Teilnehmer*innen die Natur unserer Alpen von ihrer schönsten Seite: Traumhafte Winterlandschaften, einsame Bergidylle, gemütliche Hüttenabende, faszinierende Naturbeobachtungen und die Kunst des Spurenlesens. Mit einer Dusche oder fließendem Wasser können wir bei dieser Naturtour nicht dienen. Dafür mit einem warmen Ofen, Lagerbetten und vor allem einzigartigen Naturerlebnissen!

Termin

Fr, 21.01. – So, 23.01.2022

Preise

Normalpreis EUR 350, –
WWF-Ermäßigung: EUR 14,-

Infos

Infoblatt Schneeschuh Exkursion Kalkalpen 2022

COVID-19 Vorkehrungen

Um das Infektionsrisiko gering zu halten, finden die Exkursionen nur in Kleinstgruppen statt. Eine Teilnahme an unseren Gruppenreisen bis auf weiteres nur mehr mit 1G (vollständig geimpft) möglich! Die aktuellen COVID-19 Vorkehrungen des Veranstalters Experience Wilderness finden Sie hier.

Anmeldung und Buchung

Bitte buchen Sie direkt auf der Website von Experience Wilderness

Veranstalter der Reise

Experience Wilderness GmbH – Back to real nature!
www.experience-wilderness.com
Einzigartige Abenteuertouren in unberührte Wildnisgebiete
Mauthausnerstraße 34, 4470 Enns
Tel.: 0043/680/2085158,
E-Mail: info@experience-wilderness.com

Hinterstoder

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Lies hier mehr

29. Mai - 1. Juni 2025 - Exkursion: Wildflusslandschaft Tiroler Lech
Einzigartige Exkursion: Naturerlebnis March-Thaya-Auen
Willkommen im Storchenhaus Marchegg
Moore, Wälder, Flüsse: So funktioniert Renaturierung
Der Begriff Renaturierung meint, dass natürliche Ökosysteme wieder in einen naturnahen Zustand gebracht werden, nachdem sie geschädigt oder zerstört wurden.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.