Spiel: Solitär auf Sandboden

Du liegst am Strand oder im Park und dir ist langweilig? Der Handyakku leer, das Buch ausgelesen und keine Freund:innen in Sicht? Dann probier doch mal Solitär aus! Du brauchst nur ein paar Naturmaterialien und etwas Köpfchen, denn Solitär ist ganz schön knifflig!

Du benötigst:

  • Sandigen Boden
  • Einen kleinen Ast
  • 27 Steine

Verwende bitte nur, was du in der Natur am Boden findest, und reiße nichts von Pflanzen ab.

Vorbereitung:

Zunächst „zeichnest“ du dein Spielfeld. Ziehe nach dem Muster in der Anleitung mit dem Ast Kreise und Linien in den sandigen Boden. Die Pyramide muss 28 Spielfelder haben.

Die Spielanleitung kannst du auch hier herunterladen.

So geht’s:

1) Leg in jedes Spielfeld einen Stein. Nur der oberste Kreis an der Spitze bleibt frei. Ziel des Spieles ist, dass am Ende nur ein Stein im Spielfeld übrig bleibt. Deshalb musst du die Steine nach und nach aus dem Spielfeld nehmen. Das geht so:

2) Du startest oben. Ein Stein der dritten Reihe (links oder rechts) springt entlang der Linie über den Stein darüber (den in der zweiten Reihe, links oder rechts) und landet in der Pyramidenspitze. Der übersprungene Stein wird vom Spielfeld genommen.

3) Ab nun geht’s darum, pro Sprung mit einem Stein über einen benachbarten Stein zu springen, der dann entfernt wird. Du darfst aber nur in einem freien Feld landen und du darfst dich immer nur entlang der Linien bewegen.

4) Zum Schluss soll nur ein Stein übrig bleiben!

Viel Erofolg!

 

 

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

Rückfragen

Lies hier mehr

Spiel: Abenteuer-Schatzsuche im Wald
Der Biber: Unser Verbündeter in der Klima- und Biodiversitätskrise
Leistbar, nachhaltig und gesund: Unsere Ernährung am Prüfstand
Rezept: Vegane Karottenmuffins
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.