WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)

 

© WWF

Suchen und Gutes tun mit PANDA SEARCH

Die Suchmaschine mit dem Panda.

Im Internet suchen und gleichzeitig Gutes tun?

Das geht jetzt. Mit der Suchmaschine PANDA SEARCH. PANDA SEARCH bietet eine kraftvolle Suchmaschine für das Internet – und mit den dadurch generierten Werbeeinnahmen werden Projekte und Ziele des WWF unterstützt.

Weiterer Vorteil: PANDA SEARCH ist sehr datensparsam, geht also verantwortungsvoll mit Ihren Daten um und nutzt nur die Informationen, die wirklich nötig sind. Es werden keine Nutzerprofile gebildet, wie dies bei anderen Suchmaschinen üblich ist.

Wie funktioniert es?

Jeder Klick auf einen werblichen Ergebnis-Link der PANDA SEARCH generiert eine Mikro-Einnahme. Diese kommt zur Hälfte direkt dem WWF und Kampagnen zugute, die andere Hälfte wird in den Betrieb von PANDA SEARCH investiert. Einfacher und nachhaltiger können Sie die Projekte und Ziele des WWF nicht unterstützen!

Sie können PANDA SEARCH auch zur Standard-Suche in Ihrem Browser machen:
Browsererweiterung für Firefox
Browsererweiterung für Chrome

Auch auf Ihrem Smartphone können Sie PANDA SEARCH als App installieren:
App im Google Play Store (Android)
App im Apple App-Store (iOS)

Retten Sie die Eisbären!

Der Klimawandel bedroht die Eisbären. Ihre Heimat, das Packeis schmilzt und die Bären müssen längere Hungerperioden an Land überstehen. Bitte helfen Sie, damit die Heimat der Eisbären nicht wegschmilzt!

Retten Sie die Eisbären!

Der Klimawandel bedroht die Eisbären. Ihre Heimat, das Packeis schmilzt und die Bären müssen längere Hungerperioden an Land überstehen. Bitte helfen Sie, damit die Heimat der Eisbären nicht wegschmilzt!

Retten Sie die Eisbären!

Der Klimawandel bedroht die Eisbären. Ihre Heimat, das Packeis schmilzt und die Bären müssen längere Hungerperioden an Land überstehen. Bitte helfen Sie, damit die Heimat der Eisbären nicht wegschmilzt!

Lies hier mehr

Tipps: 20 Vorsätze für mehr Klimaschutz
Nachhaltige Neujahrsvorsätze: 7 grüne Ideen für 2025
Tipps: So kann man Wildtieren bei Hitze helfen
Video-Tutorials: Tipps fürs nachhaltige Verpacken von Geschenken
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.