Eulen aus Tannenzapfen basteln

Eulen sind beliebte Basteltiere: Vielfältig und herzig – sie machen einfach gute Laune! Wir zeigen dir, wie du süße, kugelrunde Eulen aus Tannenzapfen und Filz basteln kannst. Übrigens werden die Zapfen im Osten Österreichs „Bockerln“ genannt – und in Kärnten „Tschurtschn“! 🙂

Du benötigst:

 

  • Tannenzapfen (Verwende am besten trockene, bereits aufgegangene Zapfen. Wenn sich feuchte Zapfen beim Trocknen langsam öffnen, könnte deine Eule auseinander fallen).
  • Bunter Filz oder Buntpapier
  • Schere
  • Stift
  • Klebstoff
Weißer Hai
wwf-at-walhai-2-groesste-fisch-der-welt-c-pixabay-simonesaponetto

1. Formen aus Filz oder Buntpapier vorbereiten

 

Jede deiner Eulen braucht:

  • zwei Augen
  • zwei Pupillen
  • ein weißes, herzförmiges Augenschild
  • zwei Flügel
  • einen Schnabel

 

 

 

wwf-at-walhai-2-groesste-fisch-der-welt-c-pixabay-simonesaponetto

2. Eulen bekleben

 

Nun beklebst du deine Eulen mit den ausgeschnittenen Formen. Je nach Lust und Laune, kannst du auch noch Augenbrauen, Krallen oder sonstiges ergänzen!

Beschlagnahmtes Schneeleopardenfell

3. Fertig!

 

Und so schell ist deine Eulenfamilie auch schon fertig! 🦉🦉

Jetzt kannst du sie in dein Zimmer stellen oder an einen lieben Menschen verschenken!

Beschlagnahmtes Schneeleopardenfell

Willst du mehr über diese tollen Tiere erfahren? Dann klick mal in unser TEAM PANDA Video rein oder mach dich hier schlau, wie die 10 Eulenarten Österreichs heißen und wie ihre Rufe klingen. „Huuu, huhuhuu!“

Lies hier mehr!

Geheimnisvolle "Nachteulen": Komm mit in ihre Welt!
Basteltipp: Lustiges Froschspiel
Flinke Fliegenfänger: Auf die Plätze, fertig, los!
Samenbälle basteln
Leg eine bunte Summ- und Brummwiese an!
Fledermäuse basteln
Viel Spaß mit unserer Bastelei- nicht nur zu Halloween!

Rückfragen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.