Quiz: Der Schneeleopard

Teste dein Wissen über den Geist der Berge

Mach‘ das Schneeleoparden-Quiz! Reihe die richtigen Buchstaben hintereinander und du erhältst dein Lösungswort!
Kleiner Tipp: Es hat etwas mit Bergen zu tun. 🏔️

Der Schneeleopard durchstreift als Einzelgänger riesige Reviere. Wie finden Männchen und Weibchen in so großen Gebieten zueinander?

 

K) Sie markieren den Weg mit kleinen Steinhaufen.

G) Schneeleoparden können sehr laut heulen.

D) Schneeleoparden brüllen lauter als alle anderen Raubkatzen.

Weißer Hai
wwf-at-walhai-2-groesste-fisch-der-welt-c-pixabay-simonesaponetto

Schneeleos lieben es hoch. Sie bewohnen Bergregionen bis zu einer Höhe von …

 

E) 3.000 Metern

A) 4.000 Metern

I) 5.000 Metern

wwf-at-walhai-2-groesste-fisch-der-welt-c-pixabay-simonesaponetto

Schneeleoparden können von allen Säugetieren am weitesten springen. Sie schaffen …

 

G) … sieben Meter.

L) … 13 Meter.

P) … 15 Meter.

Beschlagnahmtes Schneeleopardenfell

Der Pelz des Schneeleoparden ist besonders dicht, damit der er nicht friert. Wie viele Haare wachsen ihm pro Quadratzentimeter Fell?

 

O) ungefähr 2.500 Haare

F) etwa 4.000 Haare

M) mehr als 10.000 Haare

 
Beschlagnahmtes Schneeleopardenfell

Hier siehst du den beeindruckend großen Pfotenabdruck eines Schneeleoparden. Wie viele Zehen hat er?

 

F) Als Zehengänger hat vorne und hinten vier Zehen mit jeweils einer Kralle.

E) Wie alle Katzen besitzt auch der Schneeleopard vorne fünf und hinten vier Zehen.

D) Er hat vorne und hinten fünf Zehen, die fünfte ist der „Daumen“ bzw. der „Großzeh“.

Autobahnknoten
WWF Österreich Geschäftsführerin Andrea Johanides bei der Montage einer Wildtierkamera

Der WWF schützt die Schneeleoparden seit vielen Jahren. Warum besendert er manche von ihnen?

 

L) Er will beobachten, wo die Tiere leben, wie weit sie laufen und wo sie jagen.

N) Die Wissenschaftler:innen wollen messen, wie lang ihre Beine sind.

G) Damit die Forscher:innen sie besser zählen können.

WWF Österreich Geschäftsführerin Andrea Johanides bei der Montage einer Wildtierkamera

Du willst mehr über den Geist der Berge erfahren?

Hier kommst du zum Schneeleoparden-Referat!

Lies hier mehr!

Der Schneeleopard
Geheimnisvoller Jäger der Berge
Der Schneeleopard ist bedroht!
Welchen Gefahren ist er ausgesetzt?
Video: So werden Schneeleoparden besendert
Unterwegs im Himalaya-Gebirge
Spiel: Abenteuer-Schatzsuche im Wald

Rückfragen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.