Windrad basteln

Ein cooles Windrad für deinen Garten oder Balkon

Du benötigst:

  • Buntes, quadratisches Papier (z.B. Origami-Papier)
  • Pinnnadel
  • Dünnen Holzstab oder Holzspieß
  • Klebstoff
  • Schere
  • Leere Tintenpatrone und Klebeband (freiwillig)

So geht’s:

Arbeite dich Schritt für Schritt durch. Um die Beschreibung zu lesen, klick einfach auf die Pfeile neben den Fotos!

Schritt 1

Richte alles her, was du zum Basteln benötigst.

Schritt 2

Falte das Papier zweimal diagonal, sodass sich das Papier in der Mitte überkreuzt.

Schritt 3

Wenn du dein Windrad verzieren oder bemalen willst, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Danach schneidest du von den Ecken die Linie entlang zu Mitte. Achte darauf, dass du höchstens zwei Drittel der Länge einschneidest.

Schritt 4

Falte nun die Ecken zur Mitte und fixiere diese mit etwas Klebstoff.

Schritt 5

Lass dir von einer erwachsenen Person helfen: Jetzt nimmst du eine Pinnnadel und steckst sie vorsichtig in die Mitte. Achte darauf, dass du alle 4 Ecken erwischt. Auf der Rückseite stichst du in das Holzstäbchen.

Und fertig!

Dein Windrad ist fertig! Nun kann es sich eifrig im Wind drehen!

Gut gemacht! Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem neuen Windrad!

Lies hier mehr

Rezept: Vegane Karottenmuffins
Basteltipp: Blumen aus Klopapierrollen
Origami-Krabben basteln
Marienkäferhotel bauen
Hol dir die "Glückskäfer" nach Hause!

Rückfragen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.