AVISO – WWF-Pressegespräch zur Präsentation des neuen Fleischratgebers

21. Januar 2019 | Presse-Aussendung

Wien, am 21 Jänner 2019. Die Natur- und Umweltschutzorganisation WWF hat zum ersten Mal in Österreich eine praktische Orientierungshilfe für den Fleischkauf entwickelt. Der WWF-Fleischratgeber ist ein umfassender wissenschaftlich fundierter Vergleich, der die Auswirkungen von biologischer und konventioneller Fleisch-Produktion in Österreich und den Top-Importländern übersichtlich darstellt. Der Ratgeber analysiert die Effekte auf Klima und Biodiversität, […]
ganze-lebensmittel-auf-einer-holzplatte-serviert-wwf-fleischkonsum

Wien, am 21 Jänner 2019. Die Natur- und Umweltschutzorganisation WWF hat zum ersten Mal in Österreich eine praktische Orientierungshilfe für den Fleischkauf entwickelt. Der WWF-Fleischratgeber ist ein umfassender wissenschaftlich fundierter Vergleich, der die Auswirkungen von biologischer und konventioneller Fleisch-Produktion in Österreich und den Top-Importländern übersichtlich darstellt. Der Ratgeber analysiert die Effekte auf Klima und Biodiversität, die Überdüngung in Böden und Gewässer, den Einsatz von Pestiziden, die Vergabe von Antibiotika sowie die Auswirkungen auf das Tierwohl während der Aufzucht.

Welche Rolle spielt Ernährung im Kampf gegen den Klimawandel und für den Erhalt der Artenvielfalt? Was können Konsumentinnen und Konsumenten besser machen – ohne zur Gänze auf Fleisch zu verzichten? Und warum ist gerade Österreich besonders gefordert?

Antworten auf diese Fragen sowie alle Details zur prominent unterstützten Initiative „Fleisch ist uns nicht wurscht“ möchten wir gemeinsam mit Schauspielerin Franziska Weisz in einem Pressegespräch darlegen, zu dem wir Sie herzlich einladen.

Datum & Uhrzeit: Montag, 28. Jänner 2019, 10:00 Uhr
Ort: Deli Bluem, Hammerlingplatz 2, 1080 Wien

Als GesprächspartnerInnen stehen Ihnen zur Verfügung:
•Helene Glatter-Götz, Expertin für nachhaltige Ernährung beim WWF Österreich
•Thomas Lindenthal, Universität für Bodenkultur, Studienautor des WWF-Fleischratgebers
•Franziska Weisz, Schauspielerin & „Fleisch ist uns nicht wurscht“-Unterstützerin

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um kurze Anmeldung!

Rückfragehinweis:

Vincent Sufiyan
WWF Pressesprecher
0676 834 88 308
vincent.sufiyan@wwf.at

Rückfragen

Hinweis: Dieser Inhalt wurde zuletzt vor mehr als einem Jahr aktualisiert. Zahlen und Fakten könnten daher nicht mehr aktuell sein. Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.