
Good News: Bartgeier-Nachwuchs im Nationalpark Hohe Tauern
4 Jungvögel schlüpften schon Anfang März, ein weiterer könnte demnächst folgen. Unter den frischgebackenen Eltern ist auch die „Grande Dame der Bartgeier“.
4 Jungvögel schlüpften schon Anfang März, ein weiterer könnte demnächst folgen. Unter den frischgebackenen Eltern ist auch die „Grande Dame der Bartgeier“.
Mit einem Schnitt von 2,77 flüggen Jungvögeln pro Brutpaar wurde im WWF-Reservat Marchegg ein Rekordwert für die letzten Jahrzehnte erreicht.
Neue Studie zeigt, wie die offiziellen Ernährungsempfehlungen neben Gesundheits- auch Umwelt-Aspekte berücksichtigen könnten – WWF fordert Ernährungswende von der Politik
WWF-Aktion vor dem Parlament: Verbindliche Bodenstrategie muss Ende des Beton-Zeitalters einläuten
Klimakrise und Forstwirtschaft setzen Wälder unter Druck – Funktion als CO2-Senke nicht mehr sicher – Landwirtschaftsminister in der Pflicht
Rechtsprofessor Daniel Ennöckl und WWF für stärkere Verankerung des Bodenschutzes im Rechtssystem: Verbindliche Obergrenze, grundlegende Reformen in der Raumordnung sowie im Förder- und Abgabensystem