
Kaunertal-Petition: Bereits 20.000 Unterschriften für intakte Natur
Petition gegen Ausbau des Kraftwerks Kaunertal erreicht wichtigen Meilenstein – Stopp des naturzerstörerischen Bauprojekts gefordert – Tiwag und Landesregierung in der Pflicht
Petition gegen Ausbau des Kraftwerks Kaunertal erreicht wichtigen Meilenstein – Stopp des naturzerstörerischen Bauprojekts gefordert – Tiwag und Landesregierung in der Pflicht
Neue Studie zeigt, wie die offiziellen Ernährungsempfehlungen neben Gesundheits- auch Umwelt-Aspekte berücksichtigen könnten – WWF fordert Ernährungswende von der Politik
Letzter Teil der umfassenden IPCC-Berichte veröffentlicht – WWF fordert starkes Klimaschutzgesetz und Naturschutz-Programm: „Wir haben alle Mittel, aber die Zeit ist knapp”
WWF-Aktion vor dem Parlament: Verbindliche Bodenstrategie muss Ende des Beton-Zeitalters einläuten
Rechtsprofessor Daniel Ennöckl und WWF für stärkere Verankerung des Bodenschutzes im Rechtssystem: Verbindliche Obergrenze, grundlegende Reformen in der Raumordnung sowie im Förder- und Abgabensystem
Klimakrise und Artensterben bedingen und verstärken einander – 54 Prozent der menschengemachten Treibhausgase durch Natur aufgenommen – Schutz der biologischen Vielfalt im Kampf gegen Klimakrise unverzichtbar