
Neues Klimaschutz-Ranking: WWF fordert Politik zum Handeln auf
Österreich leicht verbessert, aber immer noch im schlechten Mittelfeld – WWF fordert raschen Beschluss der ausständigen Klimaschutz-Gesetze
Österreich leicht verbessert, aber immer noch im schlechten Mittelfeld – WWF fordert raschen Beschluss der ausständigen Klimaschutz-Gesetze
Österreich muss Vorbild im weltweiten Klimaschutz werden – Umweltschutzorganisation fordert Bundesregierung zur Bewerbung einer “Wiener Klimakonferenz 2026” auf
Umweltschutzorganisation zu Regierungsdiskussion: WWF fordert starkes Gesetz mit verbindlichen Reduktionspfaden bis zur Klimaneutralität 2040: „Papiertiger hatten wir lange genug.“
Naturschutzorganisation begrüßt neuen europäischen Aktionsplan als wichtigen Schritt zur Bekämpfung von Wildtierkriminalität – Rettung der letzten Donau-Störe von europäischer Zusammenarbeit abhängig
WWF-Report: Amazonas-Regenwald am “Highway zum Kipp-Punkt”
Bis zu 47 Millionen Menschen durch zunehmende Regenwald-Zerstörung gefährdet – 1,5-Grad-Limit nur mit Trendumkehr zu erreichen – Klimakonferenz: WWF fordert Naturschutz gegen Klimakrise
Naturschutzorganisation sieht europarechtswidriges und nicht zielführendes Vorgehen – Fischsterben hauptsächlich durch Verbauung, Verschmutzung und Übernutzung verursacht – WWF fordert Drei-Punkte-Plan zum Schutz von Fischen und Ottern