


WWF zum EAG: Ökostrom-Ausbau muss mit Energiesparen und Naturschutz einhergehen
„Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ist ein wichtiger Schritt, muss aber durchgängig von strengen Naturschutz-Kriterien und einer Energiespar-Offensive begleitet werden. Dafür braucht es einen starken Rahmen, nur so werden wir die Klimaziele tatsächlich schaffen“, sagt...
Wie ein Landwirt mit der Rückkehr der Wölfe umgeht
Schäfer Herbert Strolz und WWF-Experte Christian Pichler zeigen auf der Höfermahdalpe in Schröcken (Vorarlberg), wie Konflikte mit Wölfen reduziert werden können.

Lobau-Autobahn: WWF fordert Stopp des fossilen Megaprojekts
Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt den Appell der heutigen Großdemonstration von Fridays for Future zum Erhalt der Lobau und fordert den Stopp der geplanten S1-Lobau-Autobahn. „Wer eine Autobahn durch ein wertvolles Naturschutzgebiet plant,...
EAG-Finale: WWF fordert Naturschutz-Kriterien und Energiespar-Offensive
Wien, am 1. Juli 2021. Anlässlich der finalen Verhandlungen über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) fordert der WWF Österreich die Verankerung wirksamer Naturschutz-Kriterien. „Der notwendige Ökostrom-Ausbau muss in allen Bereichen naturverträglich sein und...