„Champions for Nature“: WWF und Pfadfinder*innen für eine lebenswerte Zukunft

4. Juli 2022 | Österreich, Presse-Aussendung, Über den WWF

Kinder und Jugendliche setzen sich mehr denn je für eine lebenswerte Zukunft ein.

Um sie dabei zu fördern, starten die Pfadfinder und Pfadfinderinnen und der WWF Österreich  eine Kooperation mit dem Ziel, Pädagogik- und Umweltschutz-Expertise zu bündeln. „Wir wollen Kindern und Jugendlichen konkrete Möglichkeiten aufzeigen, sich für ihre nachhaltige Zukunft stark zu machen“, so Vizepräsidentin der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs Lisa Prior. Ausgezeichnet wird das Umwelt-Wissen der Pfadis mit einem eigenen Panda-Abzeichen. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Pfadfinder*innen viele Kinder und Jugendliche mit unseren Themen erreichen können. Denn das Interesse der jungen Menschen am Umweltschutz ist riesig“, sagt Andrea Johanides, Geschäftsführerin des WWF Österreich.

Die Themen der Zusammenarbeit reichen von Lebensmittelrettung über Wald-Aktivitäten bis zu Plastikvermeidung und Klimaschutz. Über verschiedene Lernmaterialien und konkrete Projekte erfahren die jungen Pfadfinder*innen spielerisch mehr über Probleme und Lösungen im Umgang mit der Natur. Das Angebot richtet sich an alle Pfadfinder*innen von 5 bis 20 Jahren, die sich aktiv für die Umwelt einsetzen und eine nachhaltige Verbesserung bewirken wollen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Challenge bekommen die Kinder und Jugendlichen den „Champions for Nature – Panda Badge“.

Auf internationaler Ebene besteht bereits seit längerem eine Kooperation zwischen Pfadfinder*innen und dem WWF, in diesem Zusammenhang wurde auch der Panda Badge entwickelt. Nun ist er auch für die österreichischen Pfadis verfügbar. Eine Fülle an Materialien des WWF Kinder- und Jugendprogramms „Team Panda“ steht dabei für die Aktivitäten der Pfadfinder*innen zur Verfügung.

Weitere Informationen unter:

www.ppoe.at/wwf

www.wwf.at/teampanda

Rückfragen

Leonhard Steinmann
Leitung Kommunikation, WWF Österreich

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.