Einladung zum Online-Pressegespräch: Erdgas-Zeitalter in Österreich beenden – Erneuerbare Gase naturverträglich einsetzen

10. März 2021 | Klima, Politische Arbeit, Presse-Aussendung

WWF, GLOBAL 2000 und VCÖ legen Aktionsplan für Erdgas-Ausstieg und Anwendung erneuerbarer Gase vor - Webinar am 16. März 2021 um 09:30 Uhr - Agora Energiewende liefert Analyse

Erdgas gehört weltweit zu den größten Klimakillern und ist allein in Österreich für 20 Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Daher muss das Erdgas-Zeitalter auf allen Ebenen rasch beendet werden. Welche politischen Schritte sind jetzt dafür notwendig? Welches Potenzial für erneuerbares Gas gibt es realistisch und naturverträglich? In welchen Bereichen können erneuerbare Gase eine klima- und naturverträgliche […]

Erdgas gehört weltweit zu den größten Klimakillern und ist allein in Österreich für 20 Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Daher muss das Erdgas-Zeitalter auf allen Ebenen rasch beendet werden. Welche politischen Schritte sind jetzt dafür notwendig? Welches Potenzial für erneuerbares Gas gibt es realistisch und naturverträglich? In welchen Bereichen können erneuerbare Gase eine klima- und naturverträgliche Alternative sein, wo ist ein Einsatz nicht sinnvoll? Antworten darauf geben die drei Umweltschutzorganisationen WWF Österreich, GLOBAL 2000 und VCÖ in einem gemeinsamen Online-Pressegespräch mit der deutschen Denkfabrik Agora Energiewende am 16. März um 09:30 Uhr. Dabei präsentiert die Umweltschutz-Allianz ein neues Positionspapier mit den wichtigsten Maßnahmen für einen sinnvollen Einsatz erneuerbarer Gase.

Ihre GesprächspartnerInnen sind:
– Ulla Rasmusen, Leitung Klima und Energie VCÖ
– Christian Redl, Projektleiter Agora Energiewende
– Johannes Wahlmüller, Klimasprecher GLOBAL 2000
– Karl Schellmann, Klimasprecher WWF Österreich

Für die Teilnahme am Zoom-Webinar am 16. März ist eine Registrierung unter diesem Link notwendig: https://bit.ly/37YyCw4

Rückfragehinweis:
Alexa Lutteri, MA BSc
Pressesprecherin WWF Österreich
+43 676 834 88 240
alexa.lutteri@wwf.at

Rückfragen

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.