Einladung zur Petitionsübergabe: 22.500 Stimmen gegen das Kraftwerk Tumpen-Habichen.

29. Mai 2020 | Flüsse, Presse-Aussendung

WET – Wildwasser erhalten Tirol, Bürgerinitiative gegen Wasserkraftanlage Tumpen-Habichen und WWF Österreich laden zur Petitionsübergabe.

Während laufender Gerichtsverfahren haben im März 2020 die Bauarbeiten zum umstrittenen Kraftwerk Tumpen-Habichen begonnen – massivem Widerstand seitens des Naturschutzes, der lokalen Bevölkerung und der Wildwassersport-Community zum Trotz. Eine daraufhin von WET – Wildwasser Erhalten Tirol gestartete Petition konnte in kurzer Zeit mehr als 22.500 Unterschriften für den Stopp des Kraftwerksprojekts sammeln. Gemeinsam mit dem […]

Während laufender Gerichtsverfahren haben im März 2020 die Bauarbeiten zum umstrittenen Kraftwerk Tumpen-Habichen begonnen – massivem Widerstand seitens des Naturschutzes, der lokalen Bevölkerung und der Wildwassersport-Community zum Trotz. Eine daraufhin von WET – Wildwasser Erhalten Tirol gestartete Petition konnte in kurzer Zeit mehr als 22.500 Unterschriften für den Stopp des Kraftwerksprojekts sammeln. Gemeinsam mit dem WWF Österreich und der Bürgerinitiative gegen die Wasserkraftanlage Tumpen-Habichen wird am Dienstag die erfolgreiche Petition am Mittwoch., 3. Juni, an LH-Stvin. Ingrid Felipe und LH-Stv. Josef Geisler überreicht.

Datum: Mi., 3. Juni 2020; Kundgebung: ab 10:30 Uhr; Petitionsübergabe: 11:15 Uhr; im Anschluss: Zeit für Fragen und Fotos
Ort: Landhausplatz Innsbruck, Eduard-Wallnöfer-Platz 2, 6020 Innsbruck
Aus Gesundheitsschutzgründen bitten wir alle Anwesenden eine Mund-Nasen-Schutz zu tragen sowie einen Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Wir bitten um Rücksichtnahme.

Ihre Gesprächspartner*innen:
Marieke Vogt, WET – Wildwasser erhalten Tirol
Marianne Götsch, WWF Österreich
Alfred Kuen – Bürgerinitiative gegen die Wasserkraftanlage Tumpen-Habichen

Bitte um eine kurze Anmeldung an:
Marianne Götsch, Gewässerschutzsprecherin WWF Österreich, Tel. 0676 83 488 309, E-Mail: marianne.goetsch@wwf.at

Rückfragen

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.