Flughafen Wien: WWF fordert endgültiges Aus für Dritte Piste

21. Januar 2021 | Politische Arbeit, Presse-Aussendung

Umweltschutzorganisation: Zeichen der Zeit erkennen und klimaschädliches Projekt endlich komplett einstellen - Teurer Irrweg schadet Klima und Bodenschutz

Wien, am 21. Jänner 2021. Der Flughafen-Wien-Vorstand hat den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat laut aktuellen Aussagen auf Eis gelegt, aber das reicht noch lange nicht aus. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich fordert das rasche endgültige Aus für den teuren Irrweg, der dem Klima schadet und bestes Ackerland für immer verbaut.„Der Flughafen Wien muss […]

Wien, am 21. Jänner 2021. Der Flughafen-Wien-Vorstand hat den Bau der dritten Piste am Flughafen Wien-Schwechat laut aktuellen Aussagen auf Eis gelegt, aber das reicht noch lange nicht aus. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich fordert das rasche endgültige Aus für den teuren Irrweg, der dem Klima schadet und bestes Ackerland für immer verbaut.„Der Flughafen Wien muss endlich die Zeichen der Zeit erkennen. Wer in klima- und bodenschädliche Infrastruktur investiert, landet in einer fossilen Sackgasse. Mehr Flugverkehr wird Österreichs miserable CO2-Bilanz weiter verschlechtern und die Abhängigkeit von fossilen Energien erhöhen. Aufwand und Kosten zur Bekämpfung der Klimakrise würden dadurch steigen“, sagt WWF-Klimasprecher Karl Schellmann.

„Ökologisch vernünftiger und volkswirtschaftlich sinnvoller wäre ein massiver Ausbau des Bahnverkehrs – konkret durch attraktivere und verbesserte Bahnangebote in die Nachbarstaaten, um insbesondere die Kurzstreckenflüge schrittweise zu verringern und auf die Bahn zu verlagern“, sagt Karl Schellmann in Richtung der politischen Eigentümervertrer des Flughafens. Alternativen auf. Darüber hinaus widerspreche der Bau der dritten Piste sowohl der im Regierungsprogramm verankerten Klimaneutralität 2040 als auch allen weiteren Klimaplänen.

Rückfragen und Kontakt:
Mag. Volker Hollenstein
Leitung Politik und Kommunikation WWF Österreich
E-Mail: volker.hollenstein@wwf.at
Mobil: +43 664 501 31 58

Rückfragen

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.