Unterrichtsmaterial:
Winterliche Artenvielfalt

Zum Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial:
Winterliche Artenvielfalt

Zum Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterialien für Lehrende

Winterliche Artenvielfalt

Sie watscheln drollig übers Eis, schwimmen im eiskalten Wasser und schleichen durch die Berge: Pinguin, Eisbär und Schneeleopard sind ganz ausgezeichnet an das Leben in Schnee und Eis angepasst. Doch es braucht unsere Aufmerksamkeit und unseren Einsatz, um diesen besonderen Tieren ein Überleben zu ermöglichen.

Viele Informationen für den Unterricht rund um diese, sowie Wissenswertes zu den Wintertricks weiterer Tiere, gibt es hier in unseren TEAM PANDA Unterrichtsmaterialien.

Alle Unterrichtsmaterialien zu
Winterliche Artenvielfalt

Wissensblatt „Pinguine: Vögel, die nicht fliegen“ (pdf)

Inhalt: Merkmale – Nahrung – Lebensraum – Lebensweise – Paarung und Aufzucht – Die Mauser – Tricks gegen eisige Temperaturen – Was Pinguine bedroht – Was du tun kannst

Wissensblatt „Der Schneeleopard: Gipfelstürmer unter den Großkatzen“ (pdf)

Inhalt: Lebensraum und geografische Verbreitung – Bestandsgröße – Gefährdungsstatus – Merkmale – Sozialverhalten und Fortpflanzung – Bedrohungen – So hilft der WWF – Was du tun kannst

Wissensblatt „Der Eisbär: Groß, stark und bedroht“ (pdf)

Inhalt: Steckbrief – Lebensraum – Lebensweise – Nahrungssuche – Fortpflanzung – Gefährdung – Was du tun kannst

Wissensblatt „Die Klimakrise und wie sie die Tierwelt verändert“ (pdf)

Inhalt: Wie die Klimakrise die Tierwelt verändert – Manche Tiere nutzen den Klimawandel – So kannst du das Klima schützen – WWF Earth Hour

Weitere Inhalte

Wissenswertes zum Thema

Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen
Unterrichtsmaterialien: Was der Wald alles kann
Hier gibts viele Informationen rund um die "Superkräfte" des Waldes
Unterrichtsmaterialien: Flusslandschaften
Unterrichtsmaterialien: Die Wölfe kehren zurück
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.