Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
WWF: Neues Tiroler Seilbahn- und Schigebiets-Programm muss naturverträglich werden
TSSP-Neufassung muss hochwertige Naturräume erhalten und Bodenverbrauch stoppen – Fixe Endausbaugrenzen aufgrund Klimakrise und Biodiversitätskrise unbedingt notwendig – Letzte Gletscherflächen Tirols vor Verbauung schützen
WWF: Baukonjunktur-Paket auf Sanierung ausrichten
Umweltschutzorganisation warnt vor Befeuern der Bodenversiegelung – Bundesregierung sollte daher Priorität auf Gebäudesanierung und Belebung der Ortskerne legen – Bodenschutz-Kriterien im Paket verankern, Leerstand aktivieren
WWF: UN-Konferenz zum Erhalt wandernder Tierarten sorgt für Lichtblicke im Artenschutz
Neue weltweite Initiative zur Verbindung von Schutzgebieten gegründet – Schutzstatus von zahlreichen wandernden Tierarten erhöht – WWF bestärkt im weltweiten Einsatz
Neue Kommunikationsleitung beim WWF Österreich
Leonhard Steinmann führt ab sofort das Presseteam der heimischen Natur- und Umweltschutzorganisation
Welttag der Wale: WWF weltweit im Einsatz zum Schutz der Meeressäuger
Internationaler Tag der Wale am Sonntag – Bedrohungen für Meeressäuger nehmen weltweit zu – WWF fordert Schutzgebietsausweitung und Belastungsreduktion
WWF: Land Tirol säumig beim Schutz der Osttiroler Gletscherflüsse
Kraftwerksbauten bedrohen Naturjuwel Isel – Land säumig: Schutzgebiet unwirksam – Widerspruch zu EU-Recht führte zu Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

