Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
Energiespar-Kampagne: WWF fordert Beschluss von Sofort-Maßnahmen
Umweltschutzorganisation: Parallel zur Bewusstseinsbildung braucht es dringend politische Lösungen – Erdgas-Ausstieg und Effizienzgesetz seit Jahren überfällig
Ausbau Kraftwerk Kaunertal bedroht Wasserressourcen im Ötztal
Quellen in Obergurgl 2022 so früh am Limit wie nie zuvor – Österreichischer Biodiversitätsrat warnt vor schwerwiegendem Lebensraum-Verlust – WWF fordert Stopp des Ausbauprojekts und naturverträgliche Energiewende
WWF Österreich trauert um Künstler und Ehrenmitglied Gottfried Kumpf
Einzigartiger Künstler und leidenschaftlicher Naturschützer hat mit Arbeiten zum Neusiedlersee den heutigen Nationalpark mit ermöglicht
Tirol: WWF kritisiert „klima- und energiepolitischen Blindflug“
Ernüchternde Bilanz der letzten Jahre – Dringender Aufruf zum Handeln für nächste Landesregierung – Monster-Kraftwerk Kaunertal als Negativbeispiel für falsche Prioritäten.
Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch
Kraftwerks-Pläne verstoßen gegen CIPRA-Kriterien für nachhaltigen Wasserkraftausbau in den Alpen – ökologische Schäden zu hoch – Bekenntnis aller Parteien in Tirol zum Stopp des Projektes, Schutz der letzten Alpenflüsse und naturverträgliche Energiewende gefordert
WWF zu Treibhausgas-Prognose: Politik muss Sofortmaßnahmen beschließen
CO2-Emissionen 2021 stark gestiegen: WWF fordert rasches Energiespar-Programm – Umweltschädliche Subventionen abbauen, Bodenschutz-Vertrag verankern
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

