Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
Naturschutzorganisationen fordern Renaturierung des Kamptals
Hochkarätiges Symposium mit “Vision für einen lebendigen Kamp” – Großer Aufholbedarf bei der Entfernung von Flussbarrieren in Österreich
Wolf in Kärnten: WWF kritisiert “Lizenz zum Töten”
Abschuss-Erlaubnis widerspricht EU-Recht sowie geltendem Management-Plan – Naturschutzorganisation fordert fachgerechten Herdenschutz statt fahrlässiger Politik
WWF: Erdgas-Ausstieg rasch vorantreiben
Umweltschutzorganisation begrüßt Ausstiegspläne aus russischem Gas: Hohe Abhängigkeit schnell reduzieren und Energiesparen forcieren – Schulterschluss von Bund und Ländern nötig
WWF zum „Tag der Erde“: Österreich muss Energieverschwendung stoppen und Ressourcenverbrauch einbremsen
Zwei Drittel des heimischen Energieverbrauchs stammen aus klimaschädlichen Fossil-Importen – WWF fordert breit angelegtes Energiespar-Programm
WWF fordert Ausstiegsplan aus Öl und Gas
Nach Kanzler-Reisen: Umweltschutzorganisation für rasche Vorlage eines Ausstiegsplans aus fossilen Energien – Energie-Sicherheit und Klimaschutz miteinander verbinden
VCÖ und WWF: Jährlich kommen mehr als 20.000 Hasen im Straßenverkehr unter die Räder
Straßen zerschneiden Lebensraum und treiben Flächenfraß voran – VCÖ und WWF fordern: Bodenverbrauch massiv reduzieren, Zersiedelung stoppen
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

