Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
Bisher größter Uferrückbau fertiggestellt: March bekommt ein Stück Natur zurück
viadonau schuf längstes unverbautes Ufer im Grenzabschnitt der March – WWF Österreich für weitere Renaturierungsmaßnahmen
EU-Lieferkettengesetz: WWF fordert Nachschärfungen
Umweltschutzorganisation sieht Fortschritt, warnt aber vor Ausnahmen und Schlupflöchern – Neben der Politik müssen auch Unternehmen mehr Verantwortung übernehmen
Licht aus für das Klima – WWF Earth Hour findet am 26. März statt
Umweltschutzorganisation ruft weltweit zur Teilnahme auf: Eine Stunde Lichtabdrehen als Signal an die Politik – WWF Österreich fordert wirksame Gesetze für echten Klimaschutz und Energiesparen
Die vergessene Klimasünde: Moorschutz wird in Österreich regelmäßig ausgehebelt
WWF und ÖKOBÜRO: Untersuchte Fallbeispiele zeigen massive Verstöße gegen die Alpenkonvention – WWF fordert absoluten Schutz der letzten Moore in Österreich
WWF Österreich trauert um Musiker und Ehrenmitglied Toni Stricker
Wichtiger Unterstützer und Wegbegleiter der Umweltschutzorganisation seit den Anfängen des WWF Österreich – „Verneigen uns in tiefer Dankbarkeit“
WWF-Report: Wie Wale wandern – tödliche Hindernisparcours
Erstmals Visualisierung der Routen von 800 besenderten Walen – Wachsende menschliche Gefahren entlang der Wanderwege – WWF fordert Schutzgebietsausweitung und Belastungsreduktion
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

