Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
WWF: Kärntner Wolfs-Abschussverordnung ist mehrfach rechtswidrig
Verordnungsentwurf torpediert laut juristischer Analyse europäisches Recht – Naturschutzorganisation fordert fachgerechten Herdenschutz statt fahrlässiger Politik
WWF: Aus für Lobau-Tunnel ist Meilenstein für Klima- und Bodenschutz
Naturschutzorganisation unterstützt Absage an teures Megaprojekt – Umweltministerin setzt wichtigen Schritt zur Rettung des Naturparadieses Lobau
Mängel bei Naturschutz: EU bereitet neues Verfahren gegen Österreich vor
Kommission sieht mögliche Verstöße gegen FFH-Richtlinie – Mangelnder Naturschutz in mehreren Bundesländern als Auslöser – WWF fordert Naturschutzoffensive in allen Bundesländern
Weltfischereitag: WWF warnt vor Folgen von Überfischung und Klimakrise
Industrielle Fischerei und Erderhitzung gefährden Artenvielfalt im Ozean – 2022 Jahr der handwerklichen Fischerei und Aquakultur – Frauen in der Fischerei unterrepräsentiert
Tiroler Natur- und Umweltverbände fordern Neustart für den Naturschutz
BirdLife Österreich, Alpenverein, Naturfreunde, Naturschutzbund und WWF Österreich kritisieren den Stillstand in Sachen Naturschutz und die markanten Fehlentwicklungen im Bundesland Tirol.
WWF: EU-Lieferkettengesetz gegen Entwaldung muss verschärft werden
Naturschutzorganisation kritisiert lückenhaften EU-Gesetzesentwurf – Berücksichtigung aller betroffenen Ökosysteme, mehr Transparenz in Lieferketten sowie Einbezug von gefordert
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

