Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
Weltklimakonferenz: WWF sieht “viel Schatten und wenig Licht”
Umweltschutzorganisation kritisiert ambitionsloses Ergebnis in Glasgow – 1,5-Grad-Ziel in weiter Ferne – WWF fordert Klimagerechtigkeit und rasches Ende des fossilen Zeitalters
UVP-Skandal: WWF fordert Einrichtung einer Untersuchungs-Kommission
Neben strafrechtlicher Verantwortung müssen auch die Umwelt-Auswirkungen untersucht werden – Neue Zweifel an Rechtmäßigkeit des Grazer Murkraftwerks – WWF fordert unabhängige Prüfung
UVP-Skandal in der Steiermark: WWF fordert volle Aufklärung und Prüfung aller Projekte
Steiermark mit 3,3 Hektar Bodenverbrauch pro Tag Spitzenreiter im Bundesländer-Vergleich – WWF bekämpfte zuletzt Genehmigung von umstrittenen Kraftwerken an der Koralm und der Schwarzen Sulm
WWF: Österreichs Klimaschutz-Zeugnis zeigt massiven Aufholbedarf
Österreich nur auf Platz 36 im Klimaschutz-Index – WWF fordert Klimaschutzgesetz, Energiespar-Offensive und Maßnahmen gegen den Flächenfraß
Neue Studie: Schwallbetrieb der Wasserkraft verstößt gegen Tierschutzgesetz
Schwall-Sunk-Belastung für massenhaftes Sterben von Jungfischen verantwortlich – Laut Rechtsgutachten Verstoß gegen Tötungsverbot – WWF und Fischereiverband fordern Ende des Tierleids
MUTTER ERDE und WWF präsentieren neue Studie zur Bedeutung alter Wälder als CO2-Speicher
Alte Wälder binden mehr CO2 als junge – Vorratsaufbau im Wald effektiver als Holznutzung – WWF fordert besseren Schutz von Naturwäldern und Verankerung der Klimaschutzfunktion des Waldes im Forstgesetz
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

