Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
Weltzugvogeltag – WWF warnt vor Verlust wichtiger Rastplätze wegen Trockenheit
Jahrzehntelange Entwässerung von Feuchtgebieten wirkt sich negativ auf die Biodiversität aus – WWF fordert Beschränkung von Grundwasserentnahmen im Seewinkel
Steuerreform: WWF kritisiert „schwachen Kompromiss“
Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet den Einstieg in die CO2-Bepreisung als wichtigen Schritt, fordert aber einen steileren Preispfad und einen größeren Öko-Bonus.
Umweltschutzorganisationen präsentieren fünf Messlatten für eine wirksame öko-soziale Steuerreform
Die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, VCÖ und WWF präsentieren anlässlich der intensiven Verhandlungen über eine Ökologisierung des Steuersystems fünf Messlatten, die eine wirksame und sozial gut abgefederte Reform überspringen muss:
Paukenschlag an der Schwarzen Sulm: Kraftwerksbewilligung muss neu überprüft werden
Ein neues Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs gibt einer Revision von WWF Österreich und ÖKOBÜRO gegen das geplante Wasserkraftwerk an der Schwarzen Sulm statt.
Tag der Lebensmittelverschwendung: WWF warnt vor Folgen für Klima und Umwelt
Am morgigen internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung macht die Staatengemeinschaft auf den Verlust von geschätzten 2,5 Milliarden Tonnen kostbaren Essens aufmerksam, das jedes Jahr weltweit im Müll landet – das sind 40 Prozent aller produzierten Lebensmittel.
WWF zum Welttag der Flüsse: Idealer Zeitpunkt für vollständige Unterschutzstellung der Osttiroler Gletscherflüsse
Die Bedeutung des Osttiroler Iselsystems reicht weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Acht nach europäischem Recht geschützte Arten kommen hier vor, darunter die vom Aussterben bedrohte Deutsche Tamariske.
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

