Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
Weltweiter Klimastreik: WWF fordert Stopp von Flächenfraß
Anlässlich des heutigen weltweiten Klimastreiks der Fridays for Future Bewegung fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich einen Stopp der Verbauung wertvoller Naturräume.
WWF: Atomenergie und Erdgas haben im Green Deal nichts verloren
Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich unterstützt die Rechtsansicht des neuen Gutachtens im Auftrag des Klimaschutzministeriums, wonach Atomenergie nicht Teil des Europäischen Green Deals sein kann.
WWF-Analyse: Schlechtes Zeugnis für Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan
Der Beschluss des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans für die Jahre 2022 bis 2027 steht demnächst bevor. Die Naturschutzorganisation WWF Österreich warnt in einer offiziellen Stellungnahme vor gravierenden Mängeln und fordert in sieben Bereichen substantielle Verbesserungen:
Fridays for Future und WWF rufen zum weltweiten Klimastreik auf
Nach einem Sommer der Extremwetterereignisse ruft die weltweite Klimagerechtigkeitsbewegung für Freitag, 24. September, erneut zu Protesten gegen die Untätigkeit der Entscheidungsträger*innen aus Politik und Wirtschaft auf.
WWF fordert echte Herkunftskennzeichnung und Ende des Rabatt-Wahnsinns
Nach den jüngsten Äußerungen von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich einen 5-Punkte-Plan für Transparenz und Tierwohl bei Lebensmitteln.
WWF warnt vor weiterem Flächenfraß-Anstieg in Oberösterreich
Linz/Wien, am 20. September 2021 – Bodenverbrauch von 2,2 Hektar pro Tag, Tendenz steigend – bereits 105.300 Hektar für Betriebs- Wohn- und Verkehrszwecke verbaut – WWF fordert Bodenschutz-Vertrag mit verbindlicher Obergrenze
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

