Presse
Willkommen im Pressebereich
des WWF Österreich.
Pressemitteilungen
Presseservice
Presseteam
Pressemitteilungen
VCÖ und WWF: Deutlicher Anstieg der getöteten Hasen im Straßenverkehr
Wien, am 31. März 2021. Im Vorjahr sind in Österreich deutlich mehr Feldhasen dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen als im Jahr davor, informieren der VCÖ und WWF Österreich. Die...
WHO-Bericht: WWF fordert weltweiten Präventionsplan gegen künftige Pandemien
Wuhan, Wien - "Wahrscheinlich bis sehr wahrscheinlich" sei das Coronavirus von der Fledermaus auf ein anderes Tier und von diesem auf den Menschen übergegangen, heißt...
WWF und Generation Earth setzten weltweit Zeichen für Klimaschutz – BILDER
Millionen von Menschen in 192 Ländern sind am Samstagabend dem Aufruf der Umweltschutzorganisation WWF gefolgt, um auf die Dringlichkeit der Klimakrise und des Artensterbens...
WWF fordert bessere Kennzeichnung von Osterschinken
Wer beim Kauf des Osterschinkens auf Bio-Qualität achtet, tut nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt und dem Klima Gutes. 97,2 Prozent der heimischen Schweine werden in...
WWF Earth Hour: Energiesparen für das Klima
Am kommenden Samstag von 20:30 bis 21:30 Uhr schalten Millionen von Menschen das Licht in ihren Haushalten, an öffentlichen Gebäuden und an Wahrzeichen rund um den Globus aus –...
WWF zu Rote Liste-Update: Afrikanischer Waldelefant jetzt „vom Aussterben bedroht“
Wien/Gland, 25.03.2021 – Die Weltnaturschutzunion IUCN veröffentlichte heute ein Update der Roten Liste bedrohter Arten. Vor allem die Entwicklung der beiden Afrikanischen...
Presseservice
Presse Archiv
Pressematerial suchen und finden
Im Pressearchiv nach Datum, Zeitbereich und Text nach Presseaussendungen suchen.
Presse Abo
Zeit- und Wissensvorsprung
Presseteam


Alexa Lutteri
Pressesprecherin
Internationaler Arten-, Regenwald- und Meeresschutz, Nachhaltige Ernährung

Valentin Ladstätter
Pressesprecher
Nationaler Arten- und Bodenschutz, Biodiversität

