Was kann ich tun?

Es gibt viele Möglichkeiten,
wie Sie den WWF unterstützen können.

den WWF unterstützen

© AdobeStock / TTstudio

Umwelt- & Naturschutz:
Was kann ich tun?

Waldbrände in Folge extremer Trockenheit und Hitze. Hochwasser und Überschwemmungen nach massiven Regenfällen. Das Bienen- und Artensterben. Die Folgen der Klima- und Biodiversitätskrise und der katastrophalen Zerstörung unseren Planeten bekommen immer mehr Menschen direkt zu spüren. Dadurch bekommen Umweltschutz-Themen auch mehr mediale Aufmerksamkeit. Die Menschen sorgen sich zunehmend um unsere Natur und die Zukunft unseres Planeten. Sie gehen weltweit zu hunderttausenden auf die Straße und demonstrieren für mehr wirksamen Klimaschutz. Sie googeln vermehrt nach Naturschutz-Themen und unterhalten sich in den sozialen Medien darüber. Das zeigt auch die Studie „An Eco-Wakening“ der renommierten Economist Intelligence Unit im Auftrag des WWF.

Von Aufmerksamkeit zum Handeln

Doch so positiv die gestiegene Aufmerksamkeit zu werten ist, um unseren Planeten zu schützen braucht es mehr. Es braucht engagierte und motivierte Menschen, die bereit sind etwas zu verändern. Die sich informieren. Die ihre Stimme für die Natur erheben. Die ihren Mitmenschen Natur vermitteln. Die ihren Alltag ein bisschen nachhaltiger gestalten.

Jede:r kann etwas tun

Egal ob jung oder alt, vermögend oder nicht: Jede:r kann etwas tun. Informieren Sie sich und werden Sie für unsere Umwelt aktiv. Die Natur braucht Sie! Ihre Petitions-Unterschrift. Ihre nachhaltige Kauf-Entscheidung. Ihre Begeisterung für eine intakte Umwelt. Zusammen können viele kleine Taten Großes bewirken. Gemeinsam können wir es schaffen. Together possible!

Zusammen können wir viel bewegen. Together possible!

 

Was kann ich tun?
Naturschutz zum Mitmachen

Jede*r kann etwas tun und für unsere Umwelt aktiv werden. Die Natur braucht Sie! Ihre Petitions-Unterschrift. Ihre nachhaltige Kauf-Entscheidung. Ihre Begeisterung für eine intakte Umwelt. Zusammen können viele kleine Taten Großes bewirken.
Gemeinsam können wir es schaffen. Together possible!

Klimastreik 2021 © Heinz Tesarek / WWF

Kampagnen & Aktionen

Druck aufbauen - Veränderung bewirken

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Unsere Petitionen

Geben Sie der Natur Ihre Stimme

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Spenden

Finanzielle Unterstützung für
Natur & bedrohte Arten

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

AIWWF

Unser Inhouse Face-to-Face-Programm

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Referate

Begeistere andere für bedrohte Arten

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Bildung & Schule

Unterrichtsmaterialien und vieles mehr

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Team Panda

Natur-, Umwelt- & Artenschutz
für die Jüngsten

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Jugend

Werde Teil unserer Jugendgruppe Generation Earth!

Red Eyed Tree Frog Costa Rica

Tipps & Ratgeber

So gestalten Sie Ihren Alltag nachhaltiger

Von Aufmerksamkeit zum Handeln

Umweltschutz-Themen bekommen zunehmend mediale Aufmerksamkeit. Immer mehr Menschen sorgen sich um unsere Natur und die Zukunft unseres Planeten. Sie gehen weltweit zu hunderttausenden auf die Straße und demonstrieren für mehr wirksamen Klimaschutz. Sie googeln vermehrt nach Naturschutz-Themen und unterhalten sich in den sozialen Medien darüber.

Doch so positiv die gestiegene Aufmerksamkeit zu werten ist, um unseren Planeten zu schützen braucht es mehr. Es braucht engagierte und motivierte Menschen, die bereit sind etwas zu verändern. Die sich informieren. Die ihre Stimme für die Natur erheben. Die ihren Mitmenschen Natur vermitteln. Die ihren Alltag ein bisschen nachhaltiger gestalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
mit dem

WWF-Newsletter!

Wir versorgen Sie monatlich mit spannenden News aus den WWF-Projekten, praktischen Umwelt-Tipps und aktuellen Petitionen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.