WWF Pixel-Kampagne: online Regenwald-Anteile kaufen

2. Oktober 2007 | Presse-Aussendung

Wien, 2. Oktober 2007 – Heute startet online die große WWF-Pixel-Kampagne zur Rettung des Amazonas. Unter www.wwf.at/pixel kann man ab sofort Bildpunkte (Pixel) in einer Darstellung des Amazonas-Regenwaldes erwerben. Ein Pixel steht symbolisch für ein Stück Natur und hat einen Fixpreis von einem Euro.  Mit dem Kauf von 30 Pixel kann beispielsweise eine Fläche von […]

Wien, 2. Oktober 2007 – Heute startet online die große WWF-Pixel-Kampagne zur Rettung des Amazonas. Unter www.wwf.at/pixel kann man ab sofort Bildpunkte (Pixel) in einer Darstellung des Amazonas-Regenwaldes erwerben. Ein Pixel steht symbolisch für ein Stück Natur und hat einen Fixpreis von einem Euro.  Mit dem Kauf von 30 Pixel kann beispielsweise eine Fläche von 35 Fußballfeldern für ein Jahr unter Schutz gestellt werden. Der Erlös kommt dem WWF zu Gute und wird in dessen große Amazonas-Kampagne investiert. Durch diese online-Kampagne bewahren Internet-User den Regenwald vor seiner Abholzung.

Der WWF hat diesen Sommer seine große dreijährige Kampagne zur Erhaltung des bedrohten Regenwaldes gestartet. Die Pixel-Kampagne unterstützt den Kampf des WWF via Internet.
Die Homepage www.wwf.at/pixel zeigt einen Jaguar an einer Wasserstelle im Amazonas. Das Bild ist ursprünglich unter einem „Grauschleier“ versteckt. Sobald jedoch ein Pixel erworben wird, erhält er seine natürlich Farbe und symbolisiert somit den Schutz der lebendigen Welt.

Der WWF und seine Partner arbeiten an einem Schutzgürtel, der die Abholzungsfront stoppt. „Der rettende Schutzgürtel für den Amazonas muss 500.000 km² groß werden – das entspricht der sechsfachen Fläche Österreichs“, so Gerhard Pock, stellvertretender Geschäftsführer des WWF.
Der Amazonas-Regenwald ist größer als ganz Europa und beherbergt mehr als 400 Säugetierarten und 40.000 verschiedene Pflanzenarten. Der Amazonas beeinflusst außerdem das weltweite Klima. Brasilien ist der weltweit viertgrößte Verursacher von Treibhausgasen. Der Grund dafür ist die Zerstörung des Regenwaldes. Gerhard Pock weiter: „Allein in Brasilien wird pro Minute Regenwald in der Größe von fünf Fußballfeldern abgeholzt, um Flächen für Rinderweiden und den Soja-Anbau zu schaffen. Bis zur Mitte unseres Jahrhunderts könnten 40 Prozent des Regenwaldes unwiederbringlich zerstört sein. Durch die Abholzung verändert sich der Regenkreislauf im gesamten Amazonasgebiet, der Amazonas wird zu einer dürren Wüste. Diese Schreckensvision gilt es mit unserer Kampagne abzuwenden.“

Jeder kann Amazonas-Pixel für sich selbst kaufen oder auch als Geschenk mit Widmung an andere weitergeben. Beim Kauf von 10 Pixel oder mehr kann man eine persönliche Botschaft für die Welt hinterlassen, die auf der Hompage für jeden zu sehen ist.
„Der Erwerb eines symbolischen Stücks Natur steht für reellen Umweltschutz, denn jeder gekaufte digitale Bildpunkt rettet den echten Regenwald im Amazonas“, so Gerhard Pock abschließend.

Weitere Informationen:
Ingrid Kaiser-Hackl, WWF-Marketing, Tel. 01-48817-237

Rückfragen

Hinweis: Dieser Inhalt wurde zuletzt vor mehr als einem Jahr aktualisiert. Zahlen und Fakten könnten daher nicht mehr aktuell sein. Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.