WWF: Positiven Trend bei Treibhausgasen rasch durch weitere Maßnahmen fortsetzen

17. August 2023 | Klima, Presse-Aussendung

“Nahzeitprognose” des Umweltbundesamtes zeigt massiven Handlungsbedarf für Klimaneutralität - WWF fordert Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Klimaschutzgesetz, Energiespar-Programme und Sofortmaßnahmen im Verkehr
STOP FALSCH Schild

Wien, am 17. August 2023 – Anlässlich der am Donnerstag veröffentlichten „Nahzeitprognose“ der Treibhausgasemissionen für das Jahr 2022 fordert der WWF Österreich den raschen Beschluss weiterer Klimaschutz-Maßnahmen. „Die aktuelle Prognose zeigt einen positiven Trend, aber auch den massiven Handlungsbedarf. Für die versprochene Klimaneutralität braucht es nicht nur Einmaleffekte, sondern dauerhaft wirksame Maßnahmen in allen Sektoren“, sagt WWF-Klimasprecher Thomas Zehetner. Besonders dringend ist der Ausstieg aus fossilen Heizsystemen, wofür der WWF ein ambitioniertes Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) fordert. „Die Verhandlungen darüber müssen zügig abgeschlossen werden“, fordert Zehetner.

Zudem braucht es laut WWF ein starkes Klimaschutzgesetz, groß angelegte Energiespar-Programme und Sofortmaßnahmen im Verkehr. Parallel dazu müssen umweltschädliche Subventionen in Milliardenhöhe abgebaut sowie wertvolle Naturräume besser geschützt werden. „Der anhaltende Flächenfraß befeuert die Klima- und Biodiversitätskrise, daher braucht es dringend ein bundesweites Bodenschutz-Gesetz“, sagt Thomas Zehetner vom WWF.

Fotos von Thomas Zehetner zur freien Verwendung gibt es hier.

Rückfragen

Lara Hocek
Pressesprecherin, WWF Österreich

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.