WWF Regenwald-Rätselzelt auf der Photoadventure 2008

17. November 2008 | Presse-Aussendung

Wien, 17. November 2008 – Der WWF ist mit seinem Regenwald-Rätselzelt bei der Photoadventure 2008, der Messe für Reise, Fotografie und Outdoor im Austria Center Vienna dabei. Am Samstag, 22. November von 9-19 Uhr können Kinder und Erwachsene dort die Welt des Amazonasregenwaldes erkunden. Im WWF Regenwald-Rätselzelt nimmt ein ausgebildeter WWF-Ökopädogoge Kinder und Erwachsene mit […]

Wien, 17. November 2008 – Der WWF ist mit seinem Regenwald-Rätselzelt bei der Photoadventure 2008, der Messe für Reise, Fotografie und Outdoor im Austria Center Vienna dabei. Am Samstag, 22. November von 9-19 Uhr können Kinder und Erwachsene dort die Welt des Amazonasregenwaldes erkunden.

Im WWF Regenwald-Rätselzelt nimmt ein ausgebildeter WWF-Ökopädogoge Kinder und Erwachsene mit auf Entdeckungsreise durch den Amazonasregenwald. Anhand vieler bunter und spannender Informationen erfahren die Besucher wie stark der Amazonas bedroht ist, wie viele Produkte aus dessen Wäldern auch mit unserem täglichen Leben zu tun haben und was jeder von zu Hause aus tun kann, um ihn zu schützen. An der Amazonasrätselwand können die Kinder ihr Wissen über den Regenwald dann unter Beweis stellen und dabei sogar an einem Gewinnspiel teilnehmen. Phantasie ist gefragt beim Erraten der Stimmen des Regenwaldes und Rechenfreunde können sich beim kniffeligen Paranussrätsel austoben. Bei der Schminkstation verwandeln sich kleine und große Kinder in Jaguar & Co. „Wir laden alle Besucher der Photoadventure 2008 ein, das WWF-Amazonaszelt zu besuchen und sich selbst ein Bild über die Bedeutung des Amazonas für unser Leben zu machen“, so Martina Glanzl, Amazon Officer des WWF Österreich.

Photo Adventure 08 „Anders Reisen“ und Sanfter Tourismus
Die 3-Themen Event- und Erlebnismesse ist die einzige Messe in Österreich mit einem touristischen Schwerpunkt auf „Sanftem Tourismus“ und „Anders Reisen“. Diese Themen finden sich auch im reichhaltigen Rahmenprogramm wieder, z.B. bei zahlreichen Fachvorträgen und Diashows im 1. Wiener Diashow-Festival. Die Inhalte und Ideen werden weiters durch Kooperationen mit Vereinen und NGOs unterstützt – im Bereich Naturschutz durch den WWF Österreich und sein Regenwaldzelt. Weitere Informationen unter www.photoadventure.at

WWF Amazonasprojekt
Das WWF Regenwaldprojekt zum Schutz des Amazonas ist das größte Naturschutzprojekt der Welt. Der WWF kämpft gemeinsam mit seinen starken Partnern im gesamten Amazonasgebiet gegen die Abholzung und für Schutz und nachhaltige Nutzung der natürlichen Waldressourcen. In den Regenwäldern Brasiliens und Perus wird ein zusammenhängendes Netzwerk von Schutzgebieten gegen die aus Süden und Osten fortschreitende Entwaldungsfront geschaffen. Weitere Informationen unter www.wwf.at/amazonas

Weitere Informationen:
Mag. (FH) Lisa Simon, WWF Pressesprecherin, Tel.: +43(0) 1 488 17 215.
E-Mail: lisa.simon@wwf.at

Rückfragen

Hinweis: Dieser Inhalt wurde zuletzt vor mehr als einem Jahr aktualisiert. Zahlen und Fakten könnten daher nicht mehr aktuell sein. Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

Tiger, Gorilla, Eisbär & Co brauchen jetzt Ihre Hilfe!

Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten. Unterstützen Sie uns dabei, faszinierende Lebewesen vor dem Aussterben zu bewahren und deren Lebensräume zu erhalten.

WWF-News per E-Mail

Im WWF-Newsletter informieren wir Sie laufend über aktuelle Projekte und Erfolge: Hier bestellen!

News

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Rechtgrundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ) zur Nutzung bestimmter Cookies. Diese kannst du über den entsprechenden Link im Footer der Website jederzeit überprüfen.

Ausführliche Informationen zur Nutzung, Speicherdauer und Übertragung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den von uns verwendeten Cookies finden sie in unserer Datenschutzerklärung im Bereich 8.Verarbeitungsvorgänge.

HINWEIS:
Bei Cookies von Drittanbietern die in den USA niedergelassen sind, werden diese ebenfalls nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt da den USA vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. So besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.